1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Disney+ bei Sky Q einbinden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2020.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Das ist Sky doch auch nicht. Ich habe Sky Ticket und nicht eine Sky Hardware.
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Per Sideload kannst du alles aufspielen. Klar ist FireOS kein absolut offenes OS, aber dennoch. Amazon könnte die Sideload-Option auch einfach abschalten, so wie sie bei iOS auch nicht vorhanden ist.

    Natürlich ist FireTV proprietär, aber dennoch recht offen, finde ich.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist wirklich ärgerlich. So ein Problem hatte ich noch nie. Manche App läuft suboptimal, aber das liegt am Produzenten der App und nicht an FireTV.
    Welches Problem hast Du denn?
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist FireTV fest in die Amazon-Welt integriert. Aber flexibler und unkomplizierter als die träge fette Q-Box ist der Stift allemal.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Verstehe diese sinnlosen Vergleiche nicht. Kein Mensch schafft sich eine Sky Box für die Apps an.
     
    LucaBrasil, sanktnapf und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, es ist eine Möglichkeit für Sky Kunden die Q Oberfläche nicht zu verlassen für diese Dienste.
    Aber hier wird viel geschrieben, Hauptsache "dagegen".
     
    LucaBrasil, sanktnapf und Tom123 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ich hab's woanders schon gepostet...inoffiziell wird sogar schon Anfang 2021 kolportiert. Offenbar gibt es Probleme mit der ersten Boxengeneration.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.600
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in Deutschland dann wohl gemäß den üblichen Nachlaufzeiten der Weihnachtshit 2021.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich soll Disney+ auch auf "Sky Q" kommen, da man damit die Leute abholt, die schon auf der Q-Plattform unterwegs sind. Ich bin dafür, es nützt beiden Firmen, und Sky-Kunden können ein zusätzliches Angebot wahrnehmen.

    Nur für mich gesehen bringt Q überhaupt nichts, da ich noch nicht den Fernseher dazu habe, und mich das Konzept bislang nicht allzu sehr überzeugt. Außerdem bindet man sich auch wieder länger an Sky. Ich tendiere eher dazu, mich von Sky zu trennen, weil das Angebot bei den regulären Paketen immer dünner und schlechter wird. Da fühle ich mich bei Fire TV besser aufgehoben, der übrigens in der 4k-Version sämtliche HDR-Verfahren mitbringt, wie selbstverständlich und das für wenige Zehner, und ohne den Stress, irgendwelche geliehene Hardware irgendwann mal wieder zurückschicken zu müssen.

    Mit Fire TV kann ich Amazon, Netflix und wahrscheinlich auch Disney+ schauen - ohne Abstriche - auch wenn ich irgendwann mal einen 4K-Fernseher haben sollte.
     
    Psychodad110 und Tom123 gefällt das.