1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2015.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    JA!

    Bei der wirren Diskussion im Pairing-Tread könnte man es auch ernst meinen.
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    wenn ich in der Sache Richter wäre , wurde ich sagen :
    ALLE haben Freude am CS gehabt , also Teilen wir jetzt auch das "Leid" bzw. die Forderung aus einer Straftat , an der ja auch ALLE beteiligt waren .
    430.000 : 464 macht pro Nase 926,73 (+ Steuer;))

    man muß doch die Kunden ausfindig machen können , es gibt doch IP Adressen , oder ist das gänzlich unmöglich ??
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    Per IP Adressen eher nicht mehr. Der wurde doch verpetzt. Also hat man eher keine Logs.

    Die Frage ist, wie haben die Kunden bezahlt. Vorsichtige Leute zahlen sowas per Paysavecard. Wenn es allerdings Kreditkartendaten oder Überweisungen gibt käme man da natürlich ran.
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    :confused: ...und solch eine Aussage von DIR ...?

    Kann ich auch Privatinsolvenz anmelden, wenn ich einen Betrug begangen habe?

    wenn es so wäre , wäre es schon eine Motivation für den nächsten Dieb ;)
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    Wenn die Ermittler nicht verblödet waren haben sie den Server erst abgeschaltet nachdem genügend IP-Adressen geloggt waren. (Zugriff aufs Netzwerkabel/Router genügt)

    Oder man lässt den Server weiterlaufen um die Kunden auf frischer Tat (Receiver angeschlossen am TV und in Benutzung) zu erwischen.

    (Klappt nicht wenn der Betreiber schlau/paranoid genug war eine Totmann-Schaltung einzubauen die den Server automatisch löscht wenn man (z.B. wegen U-Haft) keine Zugriff auf den Server hat.

    Allerdings wird Sky (vermutlich) die Kunden nur Abmahnen lassen um sich die Mühe eines Prozesses zu sparen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    Die entsteht aber kein "Schaden" durch Pairing. es ist extrem lästig so eine beheizte Pflanzschale, die sky als Receiver bezeichnet, zu verwenden, aber ein materieller Schaden entsteht Dir ja nicht.
    ;)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen


    Genau da würde ich persönlich auch ansetzen. Würde von jedem dieser Kunden einen Betrag fordern und als Auflage ein 2 Jahres Abo als Wiedergutmachung vorschlagen, also eine Art abstraktes Schuldanerkenntnis zur Vermeidung eines Rechtstreites.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    So oder so, der wird auch ohne die Möglichkeit einer Insolvenz die 430K € nicht begleichen können,
    da könnte Sky doch anbieten, das er ein Sky Abo buchen muss, und die Schulden aus dem Schadensersatz dafür erlassen werden.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen


    Dem "Drahtzieher" macht man kein Angebot, auch wenn man die Kohle nie bekommt. Das wäre ja wie ein nachträglicher Freispruch. Dessen Kunden macht man Angebote... Mal ehrlich der Mann ist ca. 50 Jahre alt, was soll der noch groß abdrücken können. Vielleicht können die noch ein wenig "Eigentum" abgreifen, aber das war es dann vermutlich auch schon.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky will Cardsharing-Betrüger auf Schadensersatz verklagen

    Genauso gut könnte man auch sagen, dass sky jetzt die Kunden in noch vorhandene Cardsharing Angebote treibt, die auf ihrer eigenen viel höherwertigeren Hardware sky nutzen wollen, was nun durch sky nur noch illegal möglich ist.