1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2015.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    Genau: Die Diskussion "Sky oder VoD" finde ich ebenfalls völlig überflüssig. Entscheidend für den Kunden ist folgendes: Es wird für ihn angesichts der zunehmenden Streuung der Rechte immer schwieriger und unbequemer, eine Wahl zu treffen, bei der er alle "relevanten" "wichtigen" Inhalte sehen kann. Zur Zeit habe ich noch beides, Sky und VoD, keine Ahnung, wie lange ich mir das noch leisten kann.

    Fakt ist, und darum geht es hier: Wirtschaftlich sieht es für Sky D schlecht aus. Das war schon immer so, aber es gab noch nie eine solch potente Konkurrenz wie aktuell. Und mit der gierigen BL stehen sie nächstes Jahr mit dem Rücken zur Wand.

    Was ich ebenfalls am Interview wichtig fand: Sky D ist bewusst, dass sie das Film- und Serienpaket aufwerten müssen. Weil es eine höchst potente Konkurrenz gibt, die immer mehr Inhalte anbietet, auch sehr hochwertige, exklusive und selbstproduzierte. Daher produziert Sky nun ebenfalls selbst, hochwertig und exklusiv.

    Wegen der Tiefstpreise der Konkurrenz sind sie gezwungen, auch weiterhin Abos zu Billigpreisen zu verschleudern. Daher die Frage, ob sich das wirtschaftlich irgendwann einmal rechnet. Ansonsten bleibt Deutschland der Ort, an dem Sky Schulden produziert, um anderswo Steuern zu sparen.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    Wie blöd ist Sky denn?

    Wir wollen unbedingt die Rechte und zahlen dafür jeden Preis!! Ein Pokerface sieht anders aus. :-(
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    Auch hier die Frage...das steht wo?
    Schmidt zu Netflix und Amazon:
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    …Die neue Sky-Botschaft könnte lauten: „Wir können alles – nicht nur Fußball.“

    Ein Vierteljahrhundert, nachdem der legendäre Filmrechtehändler Leo Kirch mit der Vorgängergesellschaft Premiere das Bezahlfernsehen in Deutschland aus der Taufe hob, will Sky über den Fußball hinaus mit Spielfilmen und Serien zu einem Familiensender aufsteigen. Helfen könnte der jüngste Zusammenschluss mit den Sky-Gesellschaften in England und Italien. „Als Gruppe können wir jetzt allein in diesem Jahr 6,5 Milliarden Euro in Programminhalte investieren“, sagt Sky-Deutschland-Chef Schmidt im Gespräch mit dieser Zeitung. Der 52 Jahre alte Manager hat den für Sky überlebenswichtigen Sportrechteeinkauf geführt. Seit dem Sommer ist er Vorstandsvorsitzender. Unter seinem Vorgänger, dem Amerikaner Brian Sullivan, hat Sky mehrere Lizenzverträge mit Hollywood-Studios und amerikanischen Sendern abgeschlossen, hat die Erfolgsserie „House of Cards“ ins Programm gehoben und eine Online-Videothek aufgemacht. Den Weg will Schmidt fortsetzen. „Wir lassen erstmals eine deutsche Serie produzieren. Vorbild sind unsere Kollegen in Italien, die mit ihrer Mafia-Serie Gomorra auch in Deutschland einen Riesenerfolg auf Sky hatten.“


    Hervorgehoben von mir die Interpretation der FAZ. Schmidt selbst hat wörtlich nur auf die Eigenproduktion Babylon Berlin hingewiesen.

    Der Artikel ist eine Mischung aus Interpretationen und kurzen Zitaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2015
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    Ja, aus einer Serie die Sky D mitproduziert, macht die FAZ eine Film/Serienoffensive. Schmidt selber hat das überhaupt nicht gesagt, im Gegenteil. Weils in dem Bereich nichts zu vermelden gibt (aber bei Bundesliga), kommt nur der spärliche Hinweis auf eine einzige Serie.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    Die Medienleute der FAZ verfolgen Premiere/Sky schon seit Jahren mit Fragen nach Eigenproduktionen, bisher immer vergeblich. Nun ist es endlich soweit und bei aller Kritik an Sky sollte man deutlich sehen, dass die ARD im Leben keine solche Serie allein produziert hätte, dafür ist deren Zielpublikum viel zu alt. Bisher sind die Serien der ÖR ein einziges Trauerspiel, abgesehen vielleicht vom Versuch Dominik Grafs "Im Angesicht des Verbrechens", übrigens in SD produziert. Auch die europäische ÖR-Serie "The Team" ist eher unauffällig abgesoffen.

    Hier ein Artikel aus der Süddeutschen. Die Italiener haben gezeigt, dass man mit Sky für ein Pay-TV-Publikum hochwertige Serien produzieren kann. Ich bin jedenfalls gespannt auf Babylon Berlin und hoffe, dass die FAZ-Redakteure Michael Ashelm und Henning Peitsmeier Schmidt richtig interpretiert haben. Große Teile dieses Interviews werden nicht wörtlich zitiert.

    Als Skyabonnent habe ich im Gegensatz zu Dir durchaus Interesse an inhaltlichen Hoffnungsschimmern, auch wenn es sich wie hier um Indizien handelt. Bei aller Kritik an fehlenden Filminhalten, Werbemüll, Hardwarenötigung und Kundenfeindlichkeit.
     
  7. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Wieso Fiasko? Die DTAG hatte sich eine Maximalsumme gesetzt und bis zu dieser geboten. Den Zuschlag haben sie zwar nicht bekommen, aber es hat sie im Prinzip auch nichts gekostet, die Bundesliga gibt es heute immer noch bei Entertain.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2015
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten


    Weder VoD noch IPTV muss man zwangsläufig im Bürostuhl vor dem PC nutzen...
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten

    Du begehst einen Denkfehler: Nur mit einer solchen Ansage können sie mögliche Konkurrenten bereits im Vorfeld abschrecken, einen Erwerb der Bundesliga-Rechte zu erwägen und dann mitzubieten. Macht Sky das nicht, besteht die Gefahr, dass dadurch der Preis durch andere erst recht in die Höhe getrieben wird. Daher ist diese Ansage absolut vernünftig, denn je weniger Bieter es gibt, desto günstiger wird es für Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2015