1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2013.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    2-3 Monate Geduld??? Den letzten Sky HD Filmsender gab es vor über 3!!! Jahren....ich meine die Filmabonennten haben durchaus Geduld mit Sky bewiesen...wir reden hier nicht über Drittanbieter in HD, auch nicht über Welt HD Sender..sondern über Sky Film HD Sender!!!!:eek:

    und seien wir ehrlich...ohne die Finanzspritzen von Newscorp wäre Sky genau so pleite wie Premiere es war....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Ja das Filmpaket von Sky ist ein Witz! Das lohnt eigentlich
    nur als günstige Ergänzung zu Buli und Sport zu 5 €
    beim Rabattabo (34,90 statt 29,90 €)!

    Denjenigen die aber nur Filme wollen kann man Sky
    Film echt nicht empfehlen, da ist man mit der
    Videothek vor Ort oder der Onlinevideothek besser
    bedient!
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Naja, die Videothek um die Ecke hat aber jawohl schon immer mehr geboten, als das Sky Film Paket. liegt ja auch irgendwie in der Natur der Sache.

    In allem anderen habt ihr natürlich alle recht - sowohl was die Ska eigenen HD Sender angeht, als auch den Kontent im Filmpaket.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Kontent? Was ist das? Wenn ihr schon eure Muttersprache verleugnet, dann schreibt es wenigstens in englischer Sprache richtig. Meine Güte, wie daneben ist das denn? Inhalte ist ein schönes Wort, das muss einem nicht peinlich sein.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Klar, eine Videothek hat ein grösseres Angebot als jeder PayTV Sender..aber es geht ja auch um das Gleichgewicht der Pakete...jeder Abonennt sollte für sein Geld mehr oder weniger den gleichen Content geliefert bekommen...dies trifft aber fürs Filmpaket nicht zu...wir werden immer optimiert..erst fallen 10 Neustarts weg, die Anzahl der Trashgurken steigt trotzdem und wir kriegen auch keine neuen HD Sender!! Buli und Sport hingegen kriegen alles hinterher geschmissen..und die Filmabonennten zahlen die Zeche (grösstenteils):wüt:
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Das Angebot ist in einer Videothek größer, klar, aber effektiv ist die Videothek in finanzieller Hinsicht keine Alternative.
    Die Rechnung ist einfach. In der Videothek zahlst du für jeden Film, egal ob alt oder neu, nahezu denselben Preis. Zumindest musst du für jeden Film einen Betrag zahlen. Und das pro Tag einer Ausleihe. Und ohne das Recht, den Film fürs eigene Privatarchiv kopieren zu dürfen.

    In meinem Fall befindet sich die nächste Videothek in der nächsten Stadt. Der Aufwand, den ich betreiben müsste, um dorthin zu kommen und wieder zurückzugehen, um den Film abzugeben, wäre für mich zu groß. Abgesehen vom Finanziellen.

    In der alten Videothek, bevor sie schloss, hatte eine Bluray um die 2,50 Euro pro Tag der Ausleihe gekostet, oder sogar mehr. Das lohnte sich nicht.

    Bei Online-Videotheken ist es ähnlich. Da ist es etwas anders. Da kommen Zeitverzögerungen wegen Lieferungen per Post ins Spiel. Und viele Filme werden kurzfristig nicht geliefert, da zu viele sie ausleihen.

    Also, so oder so, es gibt keine Alternative zum Sky Film-Paket.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Aber letztendlich ist das nicht die Aufgabe von der DF Reaktion.
    Die Aufgabe Sky unter druck zu setzen liegt viel mehr beim Abonnenten, denn schließlich zahlt der die Sky Gebühren und nicht die DF Redaktion.
    Die DF Redaktion will Sky damit nur einen Wink geben, das sie auch an die Filmabonnenten denken müssen.
    Danke DF Redaktion, das ihr den Start gemacht habt und nun hoffe ich das die die hier jetzt soviel meckern über sky, dies auch direkt bei sky selbst tun.
    Damit sky auch wircklich unter DRUCK gerät und merkt wie verärgert die Film Abonnenten jetzt wircklich sind.
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    nö....der unterschied zwischen hofberichterstattung und journalismus ist

    NICHT die statements einfach abzutippen, sondern sehr wohl als stellvertreter der zielgruppe - das sind leser bzw. onlineleser- deren anliegen zu vermitteln.

    wenn es nur direkte kommunikation von den sky abonnenten an sky geben darf, ohne DF als mittler, dann auch nur info direkt von sky an abonnenten, dann scheidet DF als sprachrohr für inhaltslose sky PR worthülsen ohne konkrete info aus. wenn DF sich da einschaltet, darf man mindestens bilateralität erwarten.

    so verstehe ich journalismus. sonst ist es nur advertorial :eek:
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Wie ich schon mal schrieb, sagt der Artikel eigentlich nichts (neues) aus.

    Man kann es Sky wegen der Filmrechte oder den immer schlechter werdenden Filmprogramm mitteilen, nur antwortet man mit den üblichen Standardfloskeln. Sieht man auch bestens auf Facebook, wo Sachen bezüglich z.B. Paramount bestens ignoriert werden. Außer wenn doch ein Film von Paramount kommt (was daran liegt das dieser nicht direkt von Paramount vertrieben wird oder Paramount nur als Dritter mit beteiligt ist), dies stellt man dann besonders hervor um zu zeigen, schaut her wir zeigen doch Filme von Paramount.

    Und laut dem Sky-Filmchef von vor fast 2 Jahren kann man auf Paramount ja gut verzichten.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Wieso leider?

    Je mehr desto besser, Konkurrenz belebt das Geschäft!

    Ein Monopol ist niemals gut, das sieht man an fast allen Orten bei den KNB!