1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2013.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Aber in Sachen HD sind sky Sat-Kunden auch nicht mehr 1.Klasse

    Die meisten HD-Sender gibt es jetzt leider bei der Drosselkom
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Unbestritten sind Paramount und StudioCanal sehr sehr wichtige Filmverleiher..aber man könnte mit den vorhandenen Verträgen auch schon ein sehr viel besseres Filmpaket schnüren, wenn man nicht nur einzelne Filmpakete (oder Titel kaufen würde) sondern, wie damals Premiere versucht sich ALLE Kinostarts zu sichern und nicht wie Sky das macht..8 Kinofilme, 7 Direct to BD Veröffentlichungen und 5 Trashgurken pro Monat!!! Aber wir schweifen ab:winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Aufgestockt ?

    Davon merkt der Kabelkunde aber nichts!
    sky macht Werbung mit 70 HD Sendern und dem Kabelkunden gibt man nicht einmal ein Viertel davon.

    Nicht einmal für im Kabel längst vorhandene Sender erhält man ein Freischaltung :wüt:

    Auf der anderen Seite erhält der sky Kunde dann nicht einmal eine Freischaltung für die neuen Sport HD Inhalte, sky ist tatsächlich so unverschämt und will für einen Bruchteil der HD Sender, die man Kabelkunden anbietet den vollen Preis abkassieren!

    Dreister gehts wohl kaum noch.
    Wie wäre es wenn die DF da man bei sky anfragt was sky dazu sagt, Geld für Sender zu verlangen die man gar nicht anbietet ?

    An der sky Hotline erhält man immer die gleichen erfundenen Aussagen.
    Da ist von fehlenden Kapazitäten die Rede obwohl bei UM haufenweise ungenutzt brach liegen und das man lange vorhandene Sender nicht freischaltet, paßt auch ganz und gar nicht zu diesem sky Märchen.:eek:
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Das stimmt: Schon "Digitalfernsehen" redet schon um den heißen Brei herum. Man hätte direkt und unverblümt auf "Sky" zugehen müssen mit der Frage: "Wie sieht es aus mit dem Ausbau der eigenen Premium-Filmkanäle?".

    Das ist mir auch ein Rätsel: Wie kann man Erfolg oder Misserfolg an einem einzigen Punkt festmachen?

    Es gibt Leute, die können reden wie ein Buch, ohne auch nur ein einziges Bit an Information preiszugeben. Faszinierend ...

    Dann erkläre mir bitte mal den Zusammenhang zwischen den Unsummen, mit denen die Bundesligavereine geflutet werden, und dem "wirtschaftlich vertretbaren Rahmen". Würde man wirtschaftlich handeln, müsste Bundesliga als erstes hochkant fliegen.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Nichtsdestotrotz gebe ich die Hoffnung nicht auf, denn Sky hat schon viele Dinge kurzfristig verkündet, manchmal sogar nur wenige Tage vor dem Start.

    Ich denke einfach mal schon, dass ein gewisser Druck auf Sky lastet, der vielleicht auch den größten Fußballfan in den Chefetagen einsehen lässt, dass Bundesliga nicht alles auf dieser Welt ist.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Dein Wort in Gottes Ohr!!! Aber viel kann nicht passieren, denn es fehlt an Sat Kapazitäten!!!
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Warum fällt es einigen so schwer, einfach mal 2 - 3 Monate Geduld aufzubringen. Alles
    auf einmal zu finanzieren nach dem Kraftakt Bundesliga ist nun mal wirtschaftlich derzeit
    für Sky nicht darstellbar. Die wissen wahrscheinlich selbst erst am Jahresende, was von
    ihren Planungen aufgegangen ist oder auch nicht (Kassensturz). Da Sky nicht über unbegrenzte finanzielle Mittel verfügt, kann ein Ausbau auch nur Schritt für Schritt erfolgen.
    Oder wollen hier manche eine Premiere-Pleite 2.0?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Dann muss man halt mal wieder Platz auf Astra anmieten.

    Nur sind diese 2 bis 3 Monate schon lange rum. Man spart bereits sehr lange am Filmprogramm.

    Was wird wohl wenn wieder Bundesligarechtevergabe ansteht? Eines ist sicher: Die werden noch viel teurer werden. Das ist einfach Wahnsinn!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  9. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    Das Problem ist, dass die BL das teuerste und gleichzeitig das wichtigste Produkt für Sky ist. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich Premiere/Sky ohne BL nicht auf dem Aktienmarkt halten kann (siehe Rechteverlust an "arena"). Da "arena" damals auch nicht so recht wusste, dass allein die BL ein Minusgeschäft ist, war das Unternehmen mehr als froh, dass Premiere/Sky immer wieder an die Tür geklopft hatte und letztendlich die Rechte an Premiere/Sky verkauft hat. Das gesunde Mittelmaß ist verloren gegangen. Sky steckt Unsummen von Geld in die BL, vergisst aber dabei, das andere Kontent - wie den Filmbereich - adäquat zu bedienen. Kurzfristig mag dies für Sky vielleicht wirtschaftlich aufgehen, auf Dauer werden sich aber die reinen Filmfans abwenden. Wie möchte dann Sky neue Abonnenten generieren, wenn die BL-Seher abgegrast sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?

    die pleite ist seit 2009 jährlich eminent...schon vergessen, wieviel onkel rupert jedes jahr reinbuttert?

    und als film abo zahler interessiert es mich nüsse, wieviel der hundskick kostet.
    ich zahle für ein produkt, das stetig an wert verliert. dass es andere sky abos gibt, wo geld ohne ende reingeblasen wird, ist irrelevant.

    und wer geld für hundskick braucht, muss es von den hundskick abonennten holen und net sagen, die film abo gelder nehmen wir auch für hundkick und dann gibts eben weniger filme fürs gleiche geld

    und dass es an hd sendern abseits des sports mangelt und meine mutter in wien im upc kabel mehr hd sender im außer sport und film bereich hat als ich in sky welt, stößt mir auch sauer auf.

    3. sender sind selbst in österreich im kabel in HD und in sky , dem selbsternannten PREMIUM tv in SD...

    sky....das besonders zweitklassige sehen:wüt:

    und dass film und hd net erst seit dem multi millionen gerld rausschmeissen für ballerlschupfen von sky wenig beachtet werden,
    ist auch klar.....sons wären HD varianten der sd drittsender schon seit jahren in sky. also der zusammenhang ist nicht da.