1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Wechsel von Kabel auf Sat

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Airnic, 24. Mai 2011.

  1. janahl

    janahl Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky Wechsel von Kabel auf Sat

    Guten Tag zusammen,
    auch ich werde in naher Zukunft aufgrund eines Umzugs von Kabel auf Sat umsteigen dürfen. Mein Sky-Komplettabo läuft noch bis Mai nächsten Jahres und soll grundsätzlich auch weiterlaufen. Meine Situation sieht wie folgt aus:
    - In der neuen Wohnung soll es 2 Fernseher geben: einen HD fähigen LCD Fernseher im Wohnzimmer und ein altes Röhrengerät im Arbeitszimmer als "Ausweichgerät". Der Röhrenfernseher soll im Laufe des kommenden Jahres gegen ein HD fähiges Gerät getauscht werden.
    - Es müssen also 2 neue Sat Receiver her. Für das Wohnzimmer muss es ein HD-Receiver sein, am besten einer, der es erlaubt auch die HD+ Sender zu sehen. Für das Arbeitszimmer bräuchte ich im besten Falle auch einen HD Receiver, da ich ja in mittlerer Zukunft ein zweites HD-Gerät anschaffen will, allerdings müsste dieser Receiver auf jeden Fall einen Scart Anschluss haben, damit ich ihn vorerst an dem Röhrengerät betreiben kann. Zusatzinfo: Bei beiden Zimmern ist jeweils "nur" ein Sat-Kabel vorhanden
    - Momentan schwebt mir folgende Lösung vor:
    1. Receiver: Edision Argus Piccollo Plus HD IP
    2. Receiver: Humax PR-HD 1000 S

    Somit hätte ich einen Receiver, den ich bei Sky angeben könnte, um eine V13 Smartcard zu erhalten, auf der dann auch die HD+ Programme freigeschaltet werden. Den Humax würde ich vorerst im Arbeitszimmer betreiben, da er weniger genutzt wird und somit die üblichen Restriktionen nicht so ins Gewicht fallen.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Rückmeldung und Verbesserungsvorschläge zu meiner Lösung geben würdet. Besonders interessiert mich:
    - Sind die HD+ Programme über den Piccollo gut zu entschlüsseln? Hier im Forum wird ja von Bildaussetzern berichtet. Wenn nicht, gibt es ein Modell von Edision, das weniger Probleme mit den HD+ Programmen hat?
    - Statt des Humax könnte ich mir auch vorstellen einen Imperial PNS zu besorgen, der nicht HD fähig ist, aber dafür deutlich günstiger. Wenn ich den bei Sky angebe, bekomme ich ja auch eine V13 Karte, sind auf der die HD und HD+ Sender auch freigeschaltet, obwohl ich einen nicht HD Receiver angegeben habe?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. janahl

    janahl Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Wechsel von Kabel auf Sat

    Keiner da, der mir weiterhelfen kann?
     
  3. arnsberger

    arnsberger Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Wechsel von Kabel auf Sat

    Ich bin auch von Kabel auf SAT umgestiegen. Ich habe mir eine S02-Karte schicken lassen, diese in ein Alphacryptmodul gesteckt und sehe nun Sky ohne zusätzlichen Receiver. Keine Anschaffungskosten, kein zusätzlicher Stromverbrauch, keine zwei Fernbedienungen.
    Mein Samsung hat keine Optionstaste, aber man kann über Internet die kanäle so belegen, das jeder Optionskanal einen eigenen Platz in der Senderlise hat (BULI1,2,3...).
    HD+ über Sky stand zu dem Zeitpunkt nicht zur Debatte und wird wohl nicht möglich sein, damit kann ich aber leben.

    Ich bin mit dieser Lösung zufrieden.