1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dr Feeds, 6. November 2009.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Hier sind aber auch der Freitag und Montag mit eingerechnet, wo die Spiele zu normalen Zeiten anfangen. Interessant wäre nur Samstag und Sonntag
     
  2. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Freitag 18:00 ist für berufstätige sicher keine normale anspielzeit.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Wobei das ist ja schon länger so.

    Es ist halt nur die zweite Liga, dafür hat die Liga Samstags Präsenz in der Sportschau.
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware"

    und warum wird sie dann durch die schlechte Bildqualität zur Ramschware gemacht?:wüt:
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Sportschau um 18 Uhr 30 weg. Somit auch das Topspiel wieder eingestellt. 2. Liga wieder alte Sendezeiten Preis wäre OK.
    Da es im Deutschen Gesetz halt etwas anderst aussieht muss man jetzt damit leben. Weswegen auch SKY dann so seine Sendezeiten haben will.
    Das somit auch andere Ligen wegfällt ist nicht schön!!!!
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Ist ja auch nicht gerade schwierig.
    RW Ahlen die schei..sse aus Westfalen oder wie wir jetzt sagen Tasmania Ahlen:D
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Richtig, in Deutschland werden die Gerichte dafür sorgen, daß der Fußball in seiner Eigenschaft als Kulturgut auch dann am frühen Samstagabend im Fernseen zu sehen ist, wenn man nicht bereit ist, für jedes Spiel den Groschen in die Box zu schmeißen. Und die Fans sind auch über Spieltagzersplitterung sauer genug. Früher wollte man mal den Amateurfußball schützen und die kommerziellen Spiele fanden sonntags erst abends statt und samstags erst um 15:30. Alles passe. Heute fängt es nach dem Mittagessen mit der zweiten Bundesliga an und endet erst nach 20 Uhr.

    Dann heißt es "die Amateure sollen sich halt danach richten". Freitags um 18 Uhr spielen. Na klasse, bei mir auf der Arbeit hab ich zwei Kollegen, die spielen in nem Amateurverein, einer erste Mannschaft, einer alte Herren. Die können freitags um 18:00 nicht spielen, da arbeiten die. Sonntags können die zwar um 15:00 spielen, wenn sie Pech haben, spielt aber der BVB nen Stück weiter im Westfalenstadion und dann haben sie statt 150 Zuschauer auf einmal nur 30. Und auch für die Amateurvereine wirkt sich das finanziell aus. Im Gegensatz zu den kommerziellen Fußballkonzernen müssen die nämlich Miete zahlen für die Benutzung der städtischen Sportstätten. Und auch die haben Bandenwerbung, obwohl das eher als Spenden örtlicher Kleinunternehmen angesehen werden kann. Aber auch die überlegen sich dreimal, ob sie ihren Schriftzug auf einem Sportplatz stehen haben wollen, den kaum noch einer besucht. Und die Gefahr laufen, daß die unterstützte Mannschaft auseinanderbricht, wenn sie am ganzen Wochenende nicht mehr spielen kann, weil parallel kommerzielle Spiele laufen und wenn abends die Leute wegen ihrer Hauptberufe nicht spielen können.

    Nur ohne Breitensport-Fußballvereine kriegen die kommerziellen Fußballkonzerne keinen Nachwuchs mehr. Die Jungs fangen nicht bei Borussia Dortmund KGaA an zu spielen, sondern beim Fußballverein vor der Tür.
     
  8. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Vorstand Schmidt: "Die Bundesliga ist keine Ramsch-Ware

    Du kannst dir ja denken, wie egal es den Groß-Geld-Vereinen ist. Können den Hals niemals voll bekommen. Aber warum sollte es beim Sport anders sein als in der freien Wirtschaft? Auch da wandert das Geld immer mehr nach ganz oben, während es den sozial Schwachen und Normalverdienern immer schlechter geht... daß sich damit sowohl Wirtschaft als auch Sport keinen Gefallen tun, sieht man ja u.a. an der Finanzkrise und hohen Schuldenbergen vieler Fußballclubs... aber lernen tun sie nichts draus, sieht man ja aktuell auch an der LFP...