1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2012.

  1. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Habe mir diesen Thread mal durchgelesen, und ich muss zugeben, dass ich doch wirklich sehr amüsert darüber bin welche Doppelmoral hier einige haben.

    Fitzgerald ist der einzigste, der zugegeben hat, dass er in seinem Haushalt zwei Karten betreibt.
    Die restlichen 95% der Sky Kunden finden CS über das Internet ja so böse, aber in Heimnetzwerk wiederum ok. Sorry aber wo ist der Unterschied? In beiden Fällen wird gegen die Sky Spielregeln verstoßen. Und die einen sind nun weniger böse als die anderen? Nicht im ernst...
    Viele sind ja nunmal der Meinung, dass Cardsharing in den eigenen vier Wänden ja nicht so schlimm ist. Klar, wer will auch schon für mehrere Abos im eigenen Haushalt zahlen? Zum Teil auch verständlich.
    Aber in beiden Fällen werden die Keys einer Karte nunmal über ein Kabel zu einem anderen Receiver übertragen. Beim Internet ist das Kabel halt länger, das ist alles.

    Mal ein einfaches Beispiel:
    Gehen wir mal von der Annahme aus, das CS im heimischen Netzwerk nicht so schlimm ist.
    Eine Familie wohnt in einem Haus und hat ein Sky Abo. Papa schaut ihm Wohnzimmer sein Fussball, und der Sohnemann in seinem Zimmer einen Film auf Sky. Schön und gut.
    Nun wird der Sohn aber erwachsen und zieht eines Tages aus. Er will aber Sky weiter schauen, und nutzt nach wie vor die Karte aus dem heimischen Reciever in seiner neuen Wohnung.

    Vorher war alles ok, aber nachher nicht mehr?? Lächerlich!

    Die meisten sagen nun das der erste Fall ok ist (weil zwei Abos in einem Haushalt ist ja quatsch), aber über das Internet teilen ist nicht ok. Nun verstehe ich dabei sowohl moralisch als auch ethisch nicht, wo der Unterschied besteht? Die Nutzer sind vor und nach dem Auszug die gleichen, nur das Kabel wurde was länger.

    Wo ist also der Unterschied wenn sich eine Familie ein Sky Abo in den heimischen vier Wänden teilt, oder aber drei Freunde übers Internet??

    Ich sehe da keinen großen Unterschied. Und vier Wände aus Beton und Ziegeln, können jetzt nun nicht wirklich über gut und böse, über Recht und Unrecht entscheiden.

    Ja auch wenn es sich doof anhört, aber die ganzen Moralapostel die Sky zu Hause mit einer Karte auf mehrere Reciever nutzen, sind auch nicht wirklich keinen deut besser als ein paar Cardsharer. Wie gesagt wird in beiden Fällen eine Karte ausgelesen und die Keys über ein Kabel auf einen anderen Receiver übertragen. Und ob das nun in den eigenen vier Wänden ist oder über das Internet, spielt doch wirklich keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  2. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    ... die wollen ans Geld der kleinen Leute.
    Dass die kommerziellen Anbieter verboten gehören ist klar,
    zur Kasse gebeten werden aber doch wohl eher die kleinen.
    Wieso sollte es anders laufen als bei P2P-Netzwerken.

    Unsere Politik hat dazu extra wirkungslose Gesetze
    zum "Schutz" der Verbraucher geschaffen ...

    Sky kommt für mich eh' nicht in Frage,
    da ich nicht noch für Werbefinanziertes zahlen möchte etc.

    Wenn ich schon die Fotos dieser sch.... Typen sehe
    bekomme ich Juckreiz.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Sky sollte vielleicht selber mal aktiv was dagegen tun.
    Es gibt Pay TV anbieter in Europa die sich erfolgreich Technisch gegen Sharing sich wehren.

    Nicht nur sagen das muss bestraft werden nur weil die einen von einer großen Dunkelziffer erwischt haben.
     
  4. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Ich stelle mir das technisch mal vor: Wie könnte denn Sky das Internet Sharing, welches im kleinen Stil zwischen sagen wir mal 10 Leuten stattfindet, herausfinden?
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Btw. Fitzgerald ist nicht der einzige mit zwei Karten in einem Haushalt, ich hab die auch. Ansonsten schilderst du hier sehr schön das Dilemma. Vorhin im Thread war auch mal besprochen worden, Dritt- und Viertkarten zu bekommen. Das ist bei Sky unmöglich. Das Argument dagegen heisst Film und Sportrechte.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.508
    Zustimmungen:
    30.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Eher nicht. Das spricht eher dafür, dass Sky den Missbrauch mit nur einer weiteren Karten noch duldet, besser so als wenn der Zweitnutzer, der am anderen Ende der Stadt wohnt, überhaupt kein Abo bei Sky macht. So also 12 Euro statt 0 Euro. BSkyB gibt ja deswegen so viele extra Karten weil sie den Einsatz auch kontrollieren können und wollen. Wäre das so lässig wie bei Sky D inkl. Missbrauchduldung, gäbe es in England auch nur maximal 1 weitere Karte. Auch BSkyB kann nicht sein volles Programm für 10 Pfund an die landesweit verstreute Bekannt-und Verwandschaft des Hauptabonnenten verschenken.

    Von daher gehe ich auch davon aus, dass wenn Sky D irgendwann mal den Kartencheck einführt, man auch 3 oder 4 Zweitkarten wird bestellen können. Das ist dann aber für einige nicht mehr attraktiv ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.378
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Das du bei Sky nur einige Sky HD Sender hast, ist aber nicht die Schuld von Sky sondern das liegt an UM und KD.
    Weil sie von Sky nur eine geringe auswahl von HD Sendern einspeisen.
    Sky würde am liebsten alle Sky HD Sender im Kabel von UM und KD einspeisen aber wie gesagt verweigert UM und KD das zur Zeit.:winken:
    Du solltest dich bei Unitymedia und Kabel Deutschland beschweren.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Sowas kommt nur herraus wenn jemand ein Tip an die Polizei weiter gibt.
    Man kann nicht eben mal hingehen und mal eben das Internet Scannen.

    Im Internet fließen einfach zuviele Daten pro Sekunde durch.

    Man muss das Übel an der Wurzel packen.
    Bei der Karte und den Receiver.

    UM mit der Nagra Karte und den Post Scripted verfahren.
    RTL HD und Pro7 HD funktionieren nur in der Original Hardware von UM und diese Sender gibt es im Sharing nicht bei dennen.

    So eine art Cardpairing nur das dies auf eine gruppe von Receiver beschränkt ist.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Ich habe momentan sogar 3 Karten, 2 V13 und eine S02. Die S02 ist Zweitkarte zur V13 mit Vollpaket, die 2. V13 ist das Filmpaket, welches gekündigt ist und noch bis November läuft. Sky kann sich wirklich nicht beschweren bei mir, zu wenig Geld bekommen zu haben :winken:
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN