1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    So wie bei analog und digital! (zeitweise gab es ja sogar die dreifache Ausstrahlung)

    Wieso ging also der Parallelbetrieb von analog und digital SD damals problemlos und heute lässt man sich die Aufschaltung des nächsten Parallelbetriebs (HDTV) versilbern?

    Oder glaubst Du dass bei der Aufschaltung von digital SD die Sender plötzlich Mehreinnahmen durch die Werbung hatten? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Interessant, wer den Thread hier wieder hoch holt ...

    Mit digital wollte man analog überflüssig machen, analog war teurer. Entsprechend war es gewollt, dass die Leute schnell auf digital wechseln und man analog abschalten kann.

    Bei HD haben die die Privaten aber kein Vorteil. HD ist teurer als SD und es gibt keine zusätzlichen Einnahmen. Die Lage ist also vollkommen anders als bei analog vs. digital.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Lies meinen Text, verstehe ihn und schon siehst du, dass das zu meinen Bedingungen sehr wohl funktioniert. Denn um dein Geschreibsel geht es hier nämlich gar nicht. Es geht nicht mal um das verwendete Verschlüsselungssystem, sondern um die Art der verwendeten Module.

    Deshalb nochmal: Lies den Text und vestehe ihn!. Ansonsten ist das Gespräch zwischen uns beiden hiermit beendet.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Was Du so alles interessant findest...

    Und vor allem "hoch holt", als sei der Thread seit Wochen verschwunden gewesen! :LOL:

    Dann hast Du den Thread ja gestern morgen nach ein paar Stunden in der Versenkung selbst wieder "hoch geholt"!
    Sollte es Dich stören, das Leute in diesem Thread posten/fragen/antworten, dann brauchst Du es nur zu sagen oder ihn zu ignorieren. :winken:

    Ist das eine offizielle Aussage der Privatsender, oder ist das von Dir zusammengereimt?

    Warum forcieren denn die Privatsendern z.B. im Kabel nicht die Analogabschaltung, sondern lassen Sender dort sogar noch analog aufschalten, wenn Ihnen so wichtig ist mit Hilfe der Digitalisierung Geld zu sparen? :confused:
    Dort verbreiten sie ja zum Teil 3 verschiedene Versionen des gleichen Senders und muessen auch die Kapazitäten dafür bezahlen!


    Wenn ich mich richtig erinner so begründeten die Sender zu den Anfangszeiten die HD+ Plattform damit, dass man z.B. Rechtekosten spart! Ist das denn kein Vorteil?


     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Nun er war schon nicht mehr auf Seite 1.

    Ich bin hier privat unterwegs. Möchtest du offizielle Aussagen, stehen dir die entsprechenden Kanäle offen.

    Das forcieren wohl eher die KNBs. Zum Teil liegt es auch an der Must Carry Regelung. Allerdings werden die Privatsender bald auch nicht mehr bereit sein Einspeisegebühre zu zahlen, wenn es die ÖR auch nicht mehr tun. Es wird wahrscheinlich nur das Ende der juristischen Auseinandersetzungen abgewartet.

    Das stimmt nicht. Für ihre HD-Sender bezahlen sie z.B. nicht, weil auch dort die Kosten über eine Servicepauschale (HD-Optionen) gedeckt werden.

    Und? Vorteil für die Sender. Es muss nicht jeder Vorteil irgendwie weitergegeben werden. Schon vergessen, die Privatsender sind gewinnorientiert, Kostensenkungen dienen der Gewinnmaximierung.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Dann musst Du deinen Seiten mal "länger" machen! :LOL:


    Da hab ich manchmal einen anderen Eindruck! Aber OK, also zusammengereimt!

    Für Sender wie RTL Nitro oder Pro7 Maxx gibt es meines Wissens nach keine Must Carry Regelung.
    Selbst wenn es die KNB forcieren sollten, so lassen die auf Sparsamkeit getrimmten Privatsender (siehe HD+ Argumente) es mit sich machen! Finde ich ein wenig unglaubwürdig!

    Das sehe ich genauso!

    Fliesst denn dort auch Geld zurück zum Sender, wie bei HD+?

    Sowie durch Verschlüsselung des Sendesignals generierte Gewinne auch der Gewinnmaximierung der Sender dienen! ;)