1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Gut für dich: Pflichtabgabe. Jene es für die privaten (noch?) nicht gibt. Wenns dich zufriedener macht, gerne.
    Meines Wissen gibts es im RStV gar nicht Begriffe wie Bezahlfernsehen oder Pay-TV. Dort nennt man es "Entgel-
    te der Teilnehmer (Abonnements oder Einzelentgelte)". Und das trifft auf HD+ nun mal zu.

    Hat er es schon weder getan.... du sollst doch nicht so viel "wikipedianen". Das verwirrt dich nur noch mehr. Und was willst du immer ablenken mittels Grundvershlüsselung? Wir sind und waren immer noch beim zahlen für Fernsehen. Nix weiter. Du denkst zu oft um die Ecke. Und das verbaut dir den geraden Blick.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Nö, eben nicht. Du greifst nach ARD/ZDF als Ausflucht, obwohl grundsätzlich nicht vergleichbar. Äpfel und Birnen.

    Ohh doch, denn per HD ist sie "gesichert". Also kann nicht vorgespult werden. Das ist aus Sicht der Privatsender ein Vorteil, der mindestens Einnahmen sichert. Sonst würde man es nicht machen und man sagt das auch noch offiziell. HD+ dient nicht nur der HD+ Verbreitung, sondern eben auch der Absicherung, dass der Zuschauer die Werbung sieht. Und dafür zahlt er auch noch.
    Und warum muss sich HD+ überhaupt mit den Sendern darauf einigen, die sogenannte "Gratisphase" zu verkürzen, wenn es doch nur eine Astra interne Servicepauschale ist? Was haben die Sender damit zu tun ? Verzichten sie etwa auf weniger Einnahmen?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Na siehst Du, es geht doch. :)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Wann wurden deswegen gleich noch mal die Gebühren gesenkt? :rolleyes:
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Auch die Privaten partizipieren teilweise an der Haushaltsabgabe. Aber egal, um ARD und ZDF sehen zu können, muss ich bei einem Kabelanschluss an meine KNB Geld zahlen, unabhängig von der Haushaltsabgabe.

    HD+ wird bei diesem Punkt gar nicht vom RStV erfasst, da dort von "Private Veranstalter" und deren "Rundfunkprogramme" die Rede ist. HD+ ist aber eine Verbreitungsplattform.

    Es schmerzt wohl immer noch, dass bei der Manipulation des Wikipedia-Eintrages die Hater-Fraktion seinerzeit Schiffbruch erlitten hat.

    Es ist wohl eher so, dass du versuchst diesen Punkt zu ignorieren trotz des eindeutigen deutschen Wortes, sogar mit "ü".

    Eben und bei HD+ zahl ich wie bei Grundverschlüsselung oder wie bei einer Kabelgebühr (welche auch für ARD und ZDF fällig ist).
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Eben nicht vergleichbar, aber deine Argumentation führt dazu, dass es vergleichbar wäre und damit ist sie widersprüchlich.

    Die Werbeindustrie zahlt für eine Minute SD nicht mehr als für eine Minute HD. Wo sind also die zusätzlichen Einnahmen?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Darauf hab ich gewartet.... aber natürlich weißt du doch ganz genau, dass das mit der nächsten Gebührenfestsetzung verrechnet wird und es dann halt ein paar Cent rauf runter ausmachen könnte.

    Der Knackpunkt ist, dass ARD/ZDF das Geld nicht anderweitig verwenden dürfen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    RTL und Co. sagen, dass zur Sicherung der Einnahmequelle Werbung die Gängelung des Zuschauers durch Restriktionsmaßnahmen erforderlich ist, die wesentliches Merkmal des HD+ Pakets sind. Der Zuschauer kann die Werbung nicht vorspulen. Dadurch werden Einnahmen aus der Werbung gesichert. So argumentiert RTL und auch HD+. Also ist über HD ausgestrahlte Werbung wertvoller, weil sie der Zuschauer nicht umgehen kann.

    Wenn also die Restriktion von HD+ keine Werbeeinnahmen bringt, und nicht als Argument gegenüber der Werbeindustrie dient, warum macht man es dann überhaupt ? Dann könnte man sich diese verbraucherfeindliche Maßnahme sparen.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    ... und plötzlich glaubt man RTL & Co bis aufs Wort, interessant.

    Nun, dann kannst du ja spielend leicht nachweisen, dass eine HD-Werbeminute mehr Geld bringt als eine SD-Werbeminute. Ich bin gespannt.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Wieso muss ich irgendwas nachweisen? Tust du doch auch nicht. Du behauptest auch nur.

    Wieso muss jemand der sagt, HD+ ist PayHDTV irgendwas beweisen, wer aber die PR Strategie von HD+ unterstützt muss das nicht?


    Ich sage nur das was SES Astra sagt. HD+ ist payHDTV. Nachweisen muss ich da gar nichts.