1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Gabs aber mal, da war der Kabelanschluss n bissgen billiger.
    Mittlerweile kassiert KD generell für die PrivatenHD, ob man den Rotz haben will oder nicht. Allerdings wärs bei mir mal interessant, was in meiner Bude fürn Zwangs-Kabelanschluss vorliegt. Ich würd ja glatt meinen Hintern verzocken, dass die PrivatenHD zu sind. Hab nur keine DVB-C Technik.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Wenn man also in einem Haus wohnt, was direkt am Backbone hängt, hat man keine Möglichkeit zu einem kleineren Paket ohne HD-Sender der Privaten. Für diese Menschen ist bei einem Neuabschluss RTL HD & Co also kein Pay-TV.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Zumindest nicht online. Wie es bei einer telefonischen Bestellung aussieht, ob es eine derartige Option bei ENV gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Regel sind ja "Zwangskabel"anschlüsse, bei welchen man die jeweiligen Optionen dazubucht.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    In Deutschland gibt es auch das Wort "Grundverschlüsselung" oder aus welcher Sprache soll das entstammen? Für ARD und ZDF zahle ich auch, also Bezahlfernsehen? Komm jetzt nicht mit Haushaltsabgabe, es reicht die Kabelgebühr ohne die bleibt der Bildschirm schwarz auch bei den ÖR.

    Also ist alles Bezahlfernsehen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bezahlfernsehen

    Die benutzen also auch das deutsche Wort. Wozu auch zwei Artikel für das gleiche aufsetzen.

    Ansonsten Pay-TV ist ebenfalls ein deutsches Wort: Duden | Pay-TV | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft Im Englischen schreibt man es nämlich ohne Bindestrich. Dafür gibt es im Deutschen auch ein Wort "Fremdwort", unsere Sprache ist voll damit.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Eher Zwangs-Pay-TV, da man zwangsweise eine höhere Grundgebühr fürs Kabel zahlen muss und die Privaten dann in HD empfangen könnte, wenn man einen entsprechenden Fernseher hätte.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Aha, du kannst meine Argumente nicht widerlegen, weichst daher auf ARD/ZDF aus.

    Und einen geldwerten Vorteil haben ARD/ZDF durch den Wegfall der Einspeisegebühren nicht, denn sie dürfen die eingesparten Gelder nicht anderweitig verwenden. Sie fallen aus dem Bedarf heraus, sind von der KEF gestrichen.
    ARD/ZDF mit HD+ vergleichen kann grundsätzlich nicht funktionieren, weil ARD/ZDF einem Programmauftrag folgen, für dessen Erledigung sie einen finanziellen Bedarf haben, der ihnen genehmigt wird. Das ist etwas völlig anderes. Und wenn sie keine Einspeisegebühren mehr zahlen, haben die dafür keinen Bedarf mehr, und erhalten dafür keine Gelder mehr.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Die Kabelgebühren der KNBs variieren aus unterschiedlichen Gründen (Beispiel: Hausverträge für mehrere Wohneinheiten). Nach deiner Logik wäre dann ja alles Pay-TV, wenn man mehr als die kleinste Gebühr zahlt.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Nö, ich zeige, dass dein Argument zu einem Widerspruch führt.

    Nun, dann streichen die Privaten die Gelder eben auch aus ihrem Bedarf.

    Tja, deine Argumente führen aber immer wieder darauf zurück, dass dann ARD und ZDF auch Pay-TV wären. Wie du richtig sagst, geht das aber nicht. Damit führt deine Aussage zu einem Widerspruch und kann als Argument nicht mehr gezählt werden.

    BTW haben die Privaten keinen geldwerten Vorteil, da sie ihr Programm ja bereits in SD verbreiten und Transponderkosten für die HD-Sender zusätzliche Kosten wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2014
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Private Sender haben keinen Bedarf, weil sie keinen Auftrag haben.... Sie haben Kosten. Und sie können wählen, wie sie diese Kosten decken. Und sie haben sich entschieden, die HDTV Verbreitung vom Zuschauer bezahlen zu lassen und gleichzeitig ihre Werbeeinnahmen damit zu sichern.

    Wie gesagt, du kannst mein Argument nicht widerlegen und weichst auf ARD/ZDF aus, die überhaupt nicht mit HD+ vergleichbar sind.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Dein Argument führt zum Widerspruch, ist also widerlegt. Zum einen hast du den Punkt mit dem "geldwerten Vorteil" nicht bewiesen sondern nur vermutet. Da es sich bei der HD-Ausstrahlung allerdings um Extrakosten handelt, ist dies nicht gegeben.

    Darüber hinaus gilt ein geldwerter Vorteil nur, wenn dieser sich entsprechend in einen höheren Gewinn widerspiegelt. Die Haupteinnahmequelle der Privaten sind Werbeeinnahmen. Da Werbung aber nicht darin unterscheidet, ob in HD oder SD gesendet wird, generieren die Privaten durch die HD-Ausstrahlung keine zusätzlichen Einnahmen. Es liegt also kein geldwerter Vorteil vor.