1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Herr_Uhlala, 15. August 2010.

  1. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Steht das so in deinem BGB?
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Du musst ja Geld haben :eek:
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall


    Die Vertragsübernahme ist überhaupt kein Problem. Fordere an der HL die Vertagsübernahme an und schicke diese unterschrieben mit einer Sterbeurkunde deines Vaters zurück an Sky.
     
  4. Herr_Uhlala

    Herr_Uhlala Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Mal eine andere Frage...

    Wenn ich jetzt einen neuen Sky Vertrag abschliesse, kann ich ohne Proleme die S02 Karte bekommen? Wenn ich so drüber nachdenke, ist es ja für mich eigentlich schon bessere einen neuen Vertrag zu machen..
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Hab gerade selber nochmal gesucht und die Passage nicht gefunden - bin mir aber relativ sicher, dass dies bei Verbraucherverträgen so war...
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Wie willst du denn eigentlich seinen Vertrag kündigen :confused: Sven? Also musst du Sky ja ohnehin mitteilen, dass der Vertragspartner verstorben ist. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich fragen, ob du als Sohn den Vertrag übernehmen kannst, wenn du noch gute Konditionen hast. edit. Das mit den guten Konditionen hat sich erledigt, hab's gerade gesehen:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  7. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Nur weil er denn vollen Preis bezahlt? Na und.. Bezahle auch den vollen Preis und habe kein Problem damit..
     
  8. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Im BGB steht das so nicht drin und man kann das pauschal so nicht sagen, aber die meisten Unternehmen (sky auch) lösen bei Todesfall das Vertragsverhältnis auf. Kopie der Sterbeurkunde hinschicken und die Sache ist erledigt.
     
  9. Koax-Karl

    Koax-Karl Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Hier müsste es sich meiner Meinung nach um ein sogenanntes "Dauerschuldverhältnis" handeln (wie z.B. bei Handyverträgen), an dessen Laufzeit auch die Erben gebunden sind und in dessen Rechtsverhältnis sie eintreten. Das heißt wird eine Vertragsbeendigung angestrebt, muss der Vertrag fristgemäß gekündigt und die Kündigungsfrist eingehalten werden.

    Die Zustimmung zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung liegt ausschließlich im Ermessen des Vertragsgebers (Kulanz) auch wenn es meistens großzügig gehandhabt wird.

    Was ganz anderes ist es natürlich, wenn es keinen Erben gibt bzw. ein Erbe ausgeschlagen wurde.

    In diesem Fall bedeutet das also: Sky vom Tod des ursprünglichen Vertragsnehmers in Kenntnis setzen und sich als Erbe mit der Bereitschaft zur Vertragserfüllung zu erkennen geben.
     
  10. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY- Vertragsübernahme bei Todesfall

    Genauso ist es. In diesem Fall muss / wird sky entweder einer Vertragsübernahme (von den Erben) zustimmen oder das Vertragsverhältnis auflösen.