1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Den Kunden, der verloren gegangen ist.
     
  2. yander

    yander Guest

    Wir hatten uns telefonisch bei Sky darüber Beschwert das es kein Abo mehr gibt mit CI+ Modul, das hat die gar nicht weiter interessiert jetzt laufen die Kunden davon das haben die nun davon .

    Ich finde das eh unerhört das TV Dienstleister die Nutzung von s.g. TV Zwangsboxen abhängig machen und man seine Geräte nicht mehr frei wählen darf, beim Router Gesetz hat man das zum Glück abgeschafft .
    Bei den Zwangs Routern war es immer so, das den Leuten minderwertige Router mit stark eingeschränkten Funktionen aufgezwungenen wurden und für Wlan sollte man dann auch noch
    Extra eine Gebühr zahlen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2023
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Früher, so vor weit mehr als 10 Jahren, hatte ich auch noch Sky gehabt. Inzwischen nur ab und zu Skyticket/Wow im Angebot, wenn eine interessante Serie nach mehreren Wochen mal von denen komplett hochgeladen wurde.

    Ansonsten bieten alleine schon Netflix und Disney+ so viel Content an, dass es für Ewigkeiten ausreichend ist, zumal man dort die Sendungen über Streamfab speichern kann.

    Selbst Amazon Prime Video hingegen habe ich inzwischen nicht mehr verlängert. Das interessante Zeug von denen wird sowieso fast nur noch über Amazon Freevee veröffentlicht. Prime lohnt sich einfach nicht mehr, genau wie das klassische Sky über Sat/Kabel.
     
    KTP gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Gutsherrenart, die sich bei Sky seit deren Bestehen in Deutschland durch ihren "Kundenservice" zieht. Programmlich und technisch. Was die Kunden gut zu finden haben bestimmt nunmal Sky.
    Nu ja...Sky ist anders als die ÖR nicht im Nebenkostenprivileg ;). Man muss es also nicht haben und bezahlen wenn einem was nicht passt.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich sollte jeder, der eine Gebührenerhöhung bekommt, kündigen. Entweder wird der Abgang dadurch beschleunigt oder es tut Sky empfindlich weh und sie steuern dagegen. Solange sie durch prozentuale Erhöhung bei weniger Nutzern den gleichen Ertrag reinholen, ändert sich nichts. D.h. es wird weiter ausgedünnt, bei gleichen oder steigenden Preisen. Hier wird nur noch versucht soviel Geld wie möglich abzuschöpfen bevor dicht gemacht wird.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Aussage ist jetzt aber auch Mumpitz und das weißt Du wohl auch. :)
     
    AxHd51 und Gast 223956 gefällt das.
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @krusewitz hab jetzt nicht alle Posts gelesen - hast du schon mal WOW-Serien in Betracht gezogen? Gerade, wenn man nur ab und zu schauen möchte.
     
  8. yander

    yander Guest

    ich könnte mit dem Sky Kasten nichts anfangen nehme oft was von den ÖR auf, die Sendungen verschieben sich oft weit nach hinten,
    der Sky Kasten unterstützt keine VPS ähnliche Funktion
    Zusätzlich zu meinen Geräten einen SkyQ nein Danke ist man immer am hin und her schalten des HDMI , umständlicher geht es kaum noch .
    Sehr hässlich sehen im übrigen diese Zwangsboxen immer aus .

    Einige Filme die Sky sendet liefen bereits schon im TV einiges Unverschlüsselt in HD auf den ÖR Sendern,
    dann macht Sky hier so einen Aufriss .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2023
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Man scheint sich bei sky immer noch unverzichtbar zu sehen, was Filme und Serien angeht.
    Aber selbst ich, der Jahrelang zu sky gehalten hat, hat keine Lust mehr auf dieses Umständliche Getue mit Zwangsreceiver.
    Selbst die sky Q oder sky go App ist noch nicht auf allen Android Streamingboxen verfügbar.
    Auch die Androhung, das CI+ Module in Zukunft alle gegen sky Q Kisten ausgetauscht werden, lässt mir nur die eine Konsequenz übrig, zu kündigen und auf eine Vertragsverlängerung nicht mehr einzugehen.
    Außerdem ist sky vom Inhalt mittlerweile eine reine Lachnummer in meinen Augen.
    Denn zu bieten hat sky doch nicht mehr viel und deshalb schaue ich sky schon kaum noch und dafür denen so viel Kohle in den Rachen schieben?
    Ne nicht mehr mit mir, die sky Preise sind in meinen Augen eine Unverschämtheit!
    Vondaher ist für mich im Frühjahr 2024 Schluß bei sky.
     
  10. yander

    yander Guest

    Die Großen Mediatheken haben ein besseres Film Angebot sind nicht so teuer eine Mindestvertragslaufzeit für das gebuchte Abo 4 Wochen ,
    ohne das man ein Zwangsgerät nehmen muss .
    Prime und Netflix Inhalte laufen über die Apps auf meinem
    Panasonic 4k DMR so wie im TV .