1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 21. November 2013.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Mal ne Frage zu Filmrechten: Wie lange läuft denn der Sky Vertrag mit Disney?
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Es war ja vor einigen Wochen zu lesen, dass Pro7Sat1 u.a. einen "Premiumfilm- und seriensender" starten möchte - neben den bereits existierenden. Ein solcher Sender wird also eine Extra-Geschichte.

    Was soll denn Lovefilm sonst mit klassischen Bezahlfernsehrechten anfangen? Sie können es höchtens weiterverkaufen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Bitte richtig zitieren auf was ich von Wambologe geantwortet habe und nicht aus dem Zusammenhang reisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Ja stimmt. Hätte mit dabei sein sollen. Konnte das aber komischerweise gerade nicht nachträglich ändern :eek:

    Es ist aber auch schade, dass die Forensoftware keine verschachtelten Zitate anbietet.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Leider. Ist eh eine alte Version die man hier immer noch verwendet.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    A Guide to Pay Windows for TV & Movies

    Den Link hatte ich schon einmal gepostet und er zeigt, dass es im Pay-Bereich keine klassischen TV-/Online-Rechte gibt, sondern Verwertungsfenster. Und ich schrieb, dass Lovefilm die Rechte für das klassische erste Pay-TV/Subscription-Fenster hat und das jene Rechte sind, die Sky bisher nutzte.

    Da ich die Verträge nicht in der Hand hatte, kann ich nicht 100%-ig sagen, ob Lovefilm und Paramount eine Klausel drin haben, dass nur gestreamt wird. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass Lovefilm die Exklusivrechte im ersten Pay-TV- bzw. Subscription Window hat (siehe Link zuvor), daraus kann man auch alles andere selbst ableiten. Durch die Exklusivrechte haben Paramount und Lovefilm zumindest vereinbart, dass es für dieses Zeitfenster, in dem Sky traditionell neue Kinofilme gezeigt, keine Rechte für klassische TV-Sender gibt (sonst wären es keine Exklusivrechte). Der Verstand sagt einem aber, dass Lovefilm (sofern es geteilte Rechte gibt) auch die TV-Rechte hat. Wieso sollen sie für etwas zahlen, wenn sie das nicht erhalten. Und grundsätzlich sollte das, was sie für die Exklusvität zahlen, mindestens die Summe sein, die Sky gezahlt hätte. Ihnen würden die (theoretischen) TV-Rechte demnach zustehen. ProSiebenSat.1 und RTL haben analog ja auch Pay-TV-Rechte und keine Pay-TV-Blockrechte.

    Wenn man Google bemüht, findet man einige andere Fälle, die die Aufteilung der Rechte nach dem oberen Link bestätigen. z.B: der hier: Netflix Gets Rights to Disney Movies in Pay-TV Window - WSJ.com Disney lief in den Staaten bisher bei starz (klassisches Pay-TV), künftig Netflix. Beide haben um die gleichen Rechte geboten.

    Auch wenn Lovefilm Rechte abtreten könnte, werden die keinesfalls Sub-Rechte abtreten. Lovefilm wollte ja Exklusivrechte - und hat sie auch für das erste Pay-TV-Fenster. Interessant wäre für Sky nur die Frage, ob Paramount ein zweites Pay-Fenster anbietet. Das dürften sie sicher, immerhin ist es zusätzliches Geld, das sie dadurch verdienen können. Nur wenige Monate vor Free-TV-Premiere wird Sky die Filme auch nicht mehr zeigen wollen - zumal sie es im zweiten Fenster evtl. gar nicht exklusiv haben. Da weiß ich aber nicht, mit wem Paramount noch Deals hat.
     
  7. Georg_S

    Georg_S Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    ... können [...] gegebenenfalls ... :rolleyes:
     
  8. Georg_S

    Georg_S Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Meine Antwort:

     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Es hat sich schon gezeigt, dass Sky kein Interesse daran zeigt. Es liefen bereits einige Paramount-Filme bei SAT.1 oder Pro Sieben ohne Pay-TV-Auswertung bei Sky. Ein Beispiel ist "Super 8".
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Was aber nicht hinderlich wäre das bei einem möglichen Paramount-Deal in ein paar Jahren mit Sky diese als Backprogramm laufen, so wie "ältere" Filme anderer Studios auch laufen.