1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Für Sky D stellt sich die Lage jetzt recht einfach da. Entweder man bekommt jetzt den Grossteil der Bulirechte oder die Lichter gehen aus. Das bedeutet Insolvenz.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Comcast testet doch aktuell schon in Teilbereichen, was sie ändern können: Das Streaming "Sky X" wird in Österreich getestet und schafft neue Optionen für reine Online-Abos ohne irgendwelche Rabatte. In Bielefeld testen sie eine neue Struktur und einen neuen Abomodus - www.sky.de/bielefeld

    Ich würde die Struktur so vereinfachen und keinerlei Rabatte mehr geben:

    Satellit-/Kabel-Pakete (immer inklusive HD und Sky Q) mit "Mindestlaufzeit der Pakete 12 Monate, danach monatlich kündbar"
    1. "Sky Cinema 2020" für 29,99 Euro: Sky Starter, Sky Entertainment, Sky Cinema, Netflix
    2. "Sky Sport 2020" für 29,99 Euro: Sky Starter, Sky Bundesliga, Sky Sport
    3. "Sky 2020" für 49,99 Euro: Sky Starter, Sky Entertainment, Sky Cinema, Sky Bundesliga, Sky Sport, Netflix

    Zubuchoptionen (monatlich kündbar):
    1. "Sky Entertainment" für 5 Euro [zu "Sky Sport 2020"]
    2. "Sky Sport komplett" (mit Sky Bundesliga, Sky Sport) für 25 Euro [zu "Sky Cinema 2020"]

    VOD-Pakete (monatlich kündbar), wer die oberen Preise nicht zahlen möchte, wird hierauf verwiesen:
    1. "Sky X Cinema" für 19,99 Euro: Sky Starter, Sky Entertainment, Sky Cinema
    2. "Sky X Sport" für 24,99 Euro: Sky Starter, Sky Entertainment, Sky Bundesliga, Sky Sport
    3. "Sky X komplett" für 34,99 Euro: Sky Starter, Sky Entertainment, Sky Cinema, Sky Bundesliga, Sky Sport
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Dann wird Champions League ab 2021 ein Produkt für junge Hipster. Senioren und Kundschaft ohne schnelle Internetverbindung sperrt man automatisch aus. Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch!
     
    Kopernikus, Yiruma, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das haben schon ganz andere versucht Premiere/sky kaputt zu kriegen.
    sky muss und wird zurückschlagen bei der Buli Rechtevergabe. Da bin ich mir sicher.
     
    Redheat21, graupapagei und Force gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premium Sportrecht könnte auch Premier League oder Tennis Golf Formel 1 sein, wir kennen die genauen Zahlen nicht.

    @misteranonymus
    Sind für dich dann Österreicher und Sky Ticket Kunden keine Kunden ?
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bielefeld die Stadt die es nicht gibt
    die Angebote die es nicht geben wird:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ihr habt von klassischen TV Weg Abonnenten gesprochen, also Auslaufmodel, und da muss man die Ticket Kunden weg zählen.
    Und sicherlich werden von den 400Tsd AT Kunden auch einige dabei sein die klassische Weg Kunden sind.

    Und ausserdem, die CL Rechtevergabe in AT ist noch nicht abgeschlossen.
    A1 Amazon und der Rest DAZN gilt im Moment nur für DE.
    Heisst bei uns könnte Sky AT durchaus A1 und vielleicht A2 kaufen, auf Sky Sport Austria 1 bis 4 senden und deutsche Sky Karten aussperren, aber Gott bewahre uns vor diesem Schicksal.
    Veröffentlichung erst gegen Jahresende erwartet
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2019
    patissier1 gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    @DVB-T-H Die Preise kannst du vielleicht aufrufen für das britische Angebot, aber nicht für den kümmerlichen Rest, den Sky D da in Deutschland anbietet. Da liegen Welten dazwischen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Fall für das Gleichstellungsgesetz? :D
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das gilt nur bei Unterschied Männlein gegen Weiblein.

    In Östereich gibt es sogar Handyverträge für Personen bis 27 Jahre etc