1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    SKY wird - sofern die No-Single-Buyer-Rule fällt - die Bundesliga wieder komplett zeigen. Natürlich kann es sein das sie die Internetübertragung mit der Telekom teilen. SAT/Kabel wird aber zu 100% dann SKY übernehmen. Das sind ihre Kunden - und nicht die 25-jährigen-Streamer die nach einem Monat wieder abspringen.
     
    Force, Premier4All und chris1969 gefällt das.

  2. sagt wer? abwarten
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney+ ist eigentlich nur indirekt eine Bedrohung für Sky. Disney zeigt nur familienfreundliches Programm (bis auf 'The Mandalorian' :) ). Da ist Sky doch besser aufgestellt. Neftlix und Amazon kann man eher mit Sky Cinema vergleichen und die haben beide Sky auch schon längst überholt, was die Abozahlen angeht.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Glück gibt es immer noch Sky Sport über Sat bis hin zu UHD und das stabil.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky muss die komplette Bundesliga zurückholen.
    Nur so kann Sky die meisten Kunden halten. Ohne sieht es schlecht aus.
    Premier League, Bundesliga (1.), und Formel 1 würden mich noch bei Sky halten.
    Ich splitte nicht auf zig Abos. Eurosport habe ich auch nicht abonniert für die Freitags- und Montagsspiele.
    Champions League schaue ich meist nur ab dem 1/8 Finale, und habe dafür ja nun DAZN, wo ich eh ein Abo habe.
    Amazon Prime habe ich aufgrund des kostenlosen Versand, von daher kann ich das eine Spiel auch dort schauen. Extra abonniert hätte ich nicht.

    Streaming hat nicht annähernd die Qualität wie das Sky Programm. Darüber muss man sich im klaren sein.
    Der Kunde lebt aber ja nur noch nach dem Geiz-Prinzip, dass spiegelt sich leider auch in der Qualität wieder.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    mal was ganz abwegiges
    vielleicht ist das der Masterplan von Comcast
    Sky gibt alle Sportrechte auf, alle linearen Sender und die gigantische Verwaltung in Deutschland inkl teuerer Firmenzentrale
    übrig bleibt ein Streaminganbieter der HBO Content,Showtime, Eigenproduktionen von Sky Europe, Content von NBC und Inhalte des neuen Streaminganbieters Peacock zeigt
    das ganze zu einem Preis von 10-15 Euro
    Sky Deutschland bräuchte aufgrund der Synergien vielleicht nur 2-3 Millionen Abonnenten um profitabel zu sein
    in Uk bleibt alles wie gehabt
     
    gopackersgo und Redheat21 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das solltest du nochmal durchrechnen;)
     
    Force gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber auch nochmal für dich. Daran hat DAZN genau null Komma null Interesse. Die sehen sich als Online-Streamer. Dei DAZN Bar-Kanäle sind nur eien Krücke für Gaststätten-Abos, die mehr kosten müssen als Privatabos. DAZN hat diesbezüglich keien Infrastruktur, sprich Vertreter.
     
    Berliner gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein der meiste Content entsteht ja innerhalb der Comcast Gruppe
    Peacock soll sich ja zu einem Großteil über Werbung finanzieren
     
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil ansonsten der Laden dicht macht und ich persönlich keinen Live Fußball mehr konsumieren werde. Keine Lust auf Ladekreis & Co.
     
    Force und tbusche gefällt das.