1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    vielleicht kommt dann das Komplett Abo für 14,99€ , falls noch ein weiterer Teil Bundesliga weg fällt vielleicht Richtung 9,99 € . Schade um die ganzen Sky+ und Sky Q Receiver die in den Wohnzimmern verstauben. Filme und Serien gibt es auch woanders.... Für mich war die Championsleague ein richtiges Zugpferd in der Woche, am Wochenende ist eh genug Auswahl an Sport , da kann man hinschalten und streamen wo man will
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Traumhaft,CL nahezu nur noch in mieser DAZN Streaming Qualität..Danke,dann bleibt es halt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und für die Erkenntnis brauchte Sky 20 Jahre?
     
    gopackersgo und derWaise gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky England hat schon seit Jahren keine Champions League und der Laden läuft trotzdem.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wohnst du in Halle an der Saale?
     
  6. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da man bei uns hier in der Region aufgrund max 2Mbit-Internet (wohl bis mindestens 2025) nicht streamen kann, ist das die perfekte Fussballentwöhnung für mich. Und da die aktuellen Live-Ticker die Tore schneller anzeigen als DAZN, weiß ich sogar noch früher über die Tore Bescheid :)

    Vermissen werde ich die 4K-Spiele. Ein weiterer technologischer Rückschritt in Deutschland.
     
    Force, Hallenser1 und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

  8. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja die ganzen 4K und 8K TV Besitzer werden im wahrsten Sinne in die Röhre kucken,
     
    chris1969 gefällt das.
  9. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und dann noch das ungewisse Gefühl, ob man das Spiel wirklich schauen kann, oder ob die Server mal wieder abrauchen.
    Schöne neue Welt...

    Eine 40-Sekunden Verzögerung ist für mich auch keine Live-Übertragung mehr.
     
    Pedigi, Force und chris1969 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja...der Artikel ist wie mancher Kommentar hier im Thread besonders zum Streaming nicht sehr ausgereift. "Millionen Fans können nicht richtig streamen". Na und? Die CL gucken ca. 1 Million bei Sky , bei DAZN noch ein paar. Die von Sky sind 1 Million, kleines Grüppchen. Viele davon werden gutes bis sehr gutes Internet haben. Bleibt also ein wirklich kleines Grüppchen was eventuell Probleme bekommt. Und was die Zeche angeht muss ich mich auch wiederholen..wer Klubs sehen will die von Scheichs geleitet werden, wer Spieler für 100 Millionen Euro + X und Jahresgehälter von 15 Millionen Euro + X sehen will muss entsprechend zahlen. Deutschland ist jahrzehntelang durch Sky und seine weltfremden Märchenpreise verwöhnt worden. Jetzt beginnt langsam die Realität.
     
    n74er, gopackersgo und alex1 gefällt das.