1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert ab 2021/22 alle CL Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 188551, 12. Dezember 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Die ist nicht mehr bei Sky ;)
     
    Teoha gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.932
    Zustimmungen:
    44.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durftest Du immer. Ich habe nicht den Eindruck das z.B. Berliner gestutzt wurde.... ;)
    Hier sind doch die Sky Gegner den ganzen Tag aktiv.

    Ich finde es übrigens gut das der Überbietungswettbewerb eingegrenzt wurde. Bei den Preisen die der Kunde zahlt.
    Irgendwo....hörst halt auf.
    Ich gege davon aus das Comcast irgenwann entscheidet ob es noch Sinn macht Sky in Deutschland weiterzubetreiben. Aus Amiland weht halt ein scharfer Wind.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    schon heftige News, irgendwie so als wenn man ab 2021 einen kleinwagen fährt anstatt die luxusklasse. unvorstellbar dienstag oder mittwoch abend durch den sky receiver zu zappen und man feststellt da kommt nichts????
     
    matterhorn und sanktnapf gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Widerspruch merkst Du selber nicht, oder ?
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, ein echter Fan ist sie aber trotzdem nicht. :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.932
    Zustimmungen:
    44.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öhm Nö?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich vermutet.
    Es gibt einen grossen Unterschied zwischen "Gegner" und "Kritiker".
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich frage mich in diesem Zusammenhang auch, wie dieser Drang nach reinem Streamingrechten der UEFA (auch ihrer angeblichen Pläne für einen eigenen Streamingdienst), sich nicht nur auf Deutschland, sondern auch auf internationalen Märkten (besonders außerhalb Europas) auswirkt. In Costa Rica werden UCL und UEL auf ESPN Latin America und Fox Sports México übertragen. Wenn sie die Rechte an Streamingdiensten wie z.B. Prime Video verlieren (und ich habe selbst Prime Video), oder wenn DAZN endlich in die Region expandieren, dann verlieren sie ein Millionenpublikum in ganz Mittelamerika und ggf. auch Südamerika. Schließlich ist hier in der Region das Internet wesentlich weniger zuverlässig als in Europa. In den USA kann ich mir denken, dass ESPN+ die Rechte erwerben könnte und so zwar die Rechte behält, aber hinter einer zusätzlichen Bezahlschranke sperrt (die ESPN-Kanäle sind in den USA sowieso nur eine teure Zusatzoption für die örtlichen Kabel- und Satellitenanbieter).
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den USA gehen sie zu CBS (sowohl FTA als auch PayTV-Reche).
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    918
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss einfach mal abwarten, was DAZN sich die Rechte kosten lässt. Das Geld wird sicherlich bei der Bundesliga fehlen. Das dürfte der DFL nicht gefallen.
    Interessant bleibt nun, was macht Sky in Sachen Europa League oder der 2.Liga.