1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Verkauf: ProSiebenSat.1 laut Reuters wieder im Rennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2023.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das ist ja eine andere Frage - es ging darum, ob die Telekom "das Schlimmste" wäre. :)
     
    Neno86 gefällt das.
  2. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    das sehe ich auch so… (y)

    demnächst mit dem DFL Milliardendeal Bundesliga zerstückelt einige Rechteinhaber und nur noch Streaming mit 5 verschiedenen Geräten :poop:

    selbst Verständlich ohne Sky weil die können beim Bieterwahn nicht mehr mithalten :ROFLMAO:

    OH… OH… wie hat sich das Fernsehen in den letzten Jahren verändert.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ein Telekom Anschluss aber oft teurer ist als die Konkurrenz, warum sollte ich dann da einen Anschluss haben (um Fußball sehen zu können)?
    Oder würden die, falls sie die Rechte mal haben, auch alleine vermarkten ohne Anschluss bei ihnen?
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das machen sie doch schon länger.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Entertain oder Magenta, wie auch immer das jetzt heißt.
    Aber ob sie die Bundesliga alleine vermarkten würden?
     
  6. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Ich habe mit Telekom-magenta sport nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ständige Anmeldeaufforderung, sehr schlechte Technik mit Rucklern, Bildausfällen Lacks...
     
    wwallace1979 gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Telekom setzt doch neuerdings mehr auf Streaming. Um MagentaTV Kunde zu werden brauchst du noch nicht mal Festnetz- oder Internetkunde bei der Telekom zu sein. OK, wenn man sich die Streaming Sticks, Magenta One etc. zulegt, kann man sich an Apps darauf buchen, was man möchte. Auch Wow und Konsorten, Waipu.TV oder Zattoo. Oder nur Standard, Mediatheken und Pluto.Tv. Magenta Sport 3. Liga Eishockey und Basketball kostet 10 Euro. Und man muss sich nicht ewig daran binden.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man könnte dann auch ohne Anschluss buchen.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Natürlich. Telekom hat die Vermarktung ihrer Receiver sogar eingestellt. Betreut werden hier nur Altkunden.

    Man fährt 2 Systeme. IPTV über Receiver und OTT über Sticks (MagentaTV). Ein Telekom Anschluss ist nicht mehr erforderlich.

    Und die Receiver Auslaufmodelle, die irgendwann Geschichte sind.

    Du kannst als Neu oder Altkunde, nur noch OTT über Streaming oder Sticks buchen, kein Magenta tv über IPTV mehr. Nur die, die noch einen Receiver haben. Und wenn der kaputt geht, ist vorbei. Die können aber auch OTT gleichzeitig sehen. Auch wenn das 2 verschiedene Systeme sind.
     
  10. wwallace1979

    wwallace1979 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nur mal so am Rande wie sieht das ganze eigentlich mit unseren nordischen PayTV Anbieter Viaplay aus? Die hatten doch angekündigt im deutschen Markt einzusteigen?

    Hat bei denen ja gleich auch in Polen und den Niederlande geklappt. Die nutzen einen ähnlichen Vertrieb wie Sky ( Boxen und Streaming-Accounts) und könnten somit gleich zum Marktstart etliche Abonnenten übernehmen.

    Groß genug sind die ja und Kapital sollten sie auch haben.