1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Verkauf: Canal+ das Zünglein an der Wage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2022.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wohin den sonst? Canal+ gibt es als Anbieter in Deutschland ja nicht, nur eine Domain.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich denke nicht, daß man die Satelliten und Kabel Verbreitung einstellen sollte.
    Es gibt in Deutschland noch soviele Kunden, die man über Satellit und Kabel erreicht, weil Deutschland in Sachen Internetgeschwindigkeit in vielen Teilen noch Entwicklungsland ist.
    Um Geld zu sparen gibt man halt nur das aus, was man hat und zahlt nicht überdimensionale Preise an die Fussballlobby und dem Sport, dann würde eine Gewinnbringung ehr möglich sein.
    Überteuerte Lizenzgelder sind da wohl ehr das Problem.
    Warum muss zum Beispiel sky sport news alle 2 Jahre ein neues Studio und neue Technik bekommen.
    Da sollte man mal ansetzen und das mal runterschrauben.
    An einer Satelliten und Kabel Ausstrahlung zu sparen ist der falsche Weg und wird sky auch Kunden kosten.
     
  3. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dachte der Applechannel/Amazon Prime Channel Arthaus+ wäre von Canal+. Oder ist da noch ein gewaltiger Unterschied, wenn es einen Canal+ Streamingdienst gäbe?
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    für mich ja.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ja nichts anderweitig behauptet. So missverständlich geschrieben von mir? Dann tut es mir sehr leid. Sorry.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arthaus+ ist von StudioCanal. Und StudioCanal ist eine Canal+ Company.
     
    FCB-Fan, angel010180 und TheMatrix gefällt das.
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wird eh Vivendi SA, alles andere macht keinen Sinn, 1 &1 mit ins Boot zu holen wegen Internet/Mobil wäre noch interessant TriplePlay anzubieten mehr aber auch nicht. Da 1 &1 keinerlei Expertise in Sachen Content und Verwertung usw. hat sowie eigendlich nur Trittbrettfahrer ist bei allen anderen Providern egal ob Internet oder Mobilfunk und TV usw...
     
    tvpaytvuser2022 gefällt das.
  8. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok also dann doch ein großer Unterschied. Bin mal gespannt, wenn Sky Deutschland verkauft wurde, ob dann Comcast hier Universal+ bringt.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    1&1 ist schon lange kein "Trittbrettfahrer" mehr!
    Sie haben auch eigene Netze (Versatel meine ich) und bauen gerade ein eigenes Mobilfunknetz auf!
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dennoch ist Canal+ noch immer der beste Anbieter dafür. Joa, 3 Ebene Versorgung , versatel ? gibts den Verein noch*lol* sollen sie mal Aufbauen wofür andere Jahrzehnte gebraucht haben Mobilfunknetz bei 1&1..

    Glaubt es oder nicht 1&1 würde das Ding noch mehr gegen die Wand fahren als jetzt schon der Fall.

    Canal+ Group war schon bei Info, mein erster Gedanke und so wird es wohl auch kommen :)

    Da 1&1 keinerlei Content hat oder die Erfahrung überhaupt diesen Einzukaufen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2022
    Andre444 und tvpaytvuser2022 gefällt das.