1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Verkauf: Canal+ das Zünglein an der Wage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2022.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    was soll den das Ergebnis dieser Spannung sein. Man kann ja Fakten diskutieren, aber wenn alles durcheinander gewirbelt wird, wem hilft das?
    Es macht doch keinen Sinn. Man kann sachlich Möglichkeiten ausloten oder Übernahmekandidaten. Aber niemand weiß es, bis es raus ist. Insofern
    finde ich Zurückhaltung besser. Ich meine, entweder weiß DF was dazu oder nicht. Einfach CANAL+ in den Ring zu werfen, ist eigentlich noch gar nichts. Man könnte auch sagen, der TÜV Rheinland übernimmt Sky. Und da gäbe es zig Varianten. Es bringt aber halt nichts.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, gibt ja auch die Programmiersprache C++, also warum nicht!?
     
    stompe und easy4me gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zentrale Registrierungsstelle und Verwaltung der .de-Domains.

    denic.de

    Die haben Canal+ in den Ring geworfen.

    Möglicher Sky Deutschland-Verkauf: Canal+ bietet wohl mit - Clap-Club | Das People-Magazin der Kommunikationsbranche
     
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fraglich, ob man Sky in seiner jetzigen Form so braucht. Egal, wer den Laden übernimmt. Am Ende kannst du nur querfinanzieren. Und das geht eher mit 1 und 2 oder Telekom. Oder Amazon. Bestellst du über Amazon Q ganz bequem nach Hause. Alles ist da möglich.
     
  5. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Aber die Telekom wird ja nach aktuellem Stand nicht übernehmen. Amazon hat aktuell seinen eigenen Streamingdienstmit Prime Video und ist vor allem im Serversegment vorne dabei (AWS: Amazon Web Services).
    Datenschutzmäßig bin ich mir da auch nicht so sicher. Das ist ja jetzt beim Q schon so ne Sache, wenn man im Kleingedruckten bei Sky in den AGBs liest oder auf dem Receiver. Da wird einiges abgegriffen, womit vielleicht nicht jeder einverstanden ist.
     
    stompe gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo ist das Problem alles was man nicht will im Kundencenter zu deaktivieren?
     
  7. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da hast du Recht. Trotzdem überträgt der Q einiges an den Konzern. Ich denke aber auch, dass das heute kaum noch zu vermeiden ist. Denkt man da an Google auf den Smartphones...
     
    stompe gefällt das.
  8. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    JEDE Cloudanwendung überträgt Daten an den ders bereitstellt. Der SkyQ ist auch zur hälfte eine Cloudanwendung. Vieles kann man aber sperren.
    Aber man kann nur hoffen, dass der neue Sky Eigentümer wenigstens auf etablierte Hardware setzt. AndroidTV, Samsung Fernseher/ LG Fernseher, AppleTV, Roku und FireTV. Einfach eine passende App dafür und dann den ganzen kostenfressenden SkyQ-Kram einstellen.
    Auch die SAT/Kabel Verbreitung sollte man einstellen. Nur so kann man Kosten sparen und konkurenzfähig werden indem man billiger wird.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ich glaube kaum, dass jemand so dumm ist wie sky und gängige Streamingplattform boykottiert. Nur weil man sein Sky Q oder Ticket Stick aufzwängen möchte.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei der Eingabe von canalplus.de wird man aber weiterhin auf canalplus.com weitergeleitet.