1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Warner verlängern Partnerschaft - Kein HBO Max in D, IT und UK

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von samlux, 29. Oktober 2019.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige


    Hm, wäre für mein Empfinden eine etwas eigenartige Strategie für ihren Heimatmarkt. Wenn HBO Max mehr bietet als das teurere HBO, würden noch mehr Leute sich vom teuren TV-Abo abwenden. Das hätte etwas von Selbstkannibalisierung.
    Natürlich wird nicht alles von HBO auf Sky laufen. Aus unterschiedlichsten Gründen. Aber so ziemlich alles von HBO wird auch in Deutschland irgendwo zu sehen sein.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist aber so.

    HBO Max hat zum einen Inhalte, die auf anderen Warner-Sendern in den USA laufen. Dazu gehören Serien von Cartoon Network und Boomerang, aber auch die Warner-Serien von The CW (letztere sind bislang noch im Streaming-Bereich bei Netflix zu Haus und werden das bei bereits laufenden Serien weiterhin sein).

    Dazu kommen Serien, die man speziell für den Online-Bereich eingekauft hat und die im linearen Fernsehen bei der Konkurrenz zu sehen sind. Dazu gehören Doctor Who (linear bei BBC America) oder South Park (Comedy Central).

    Und dann eben die "HBO Max Originals", die exklusiv bei HBO Max laufen und nicht "HBO Max Originals" heißen müssten, wenn sie gleichzeitig bei HBO laufen werden. Bei der Sesamstraße wurde sogar explizit gesagt, dass das von HBO zu HBO Max wechseln wird.

    Und du tust so, als wäre es für HBO etwas schlechtes, wenn die sich von den TV-Abos verabschieden. Dabei dürfte Warner genau daran interessiert sein. Ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist, aber: HBO ist im traditionellen Fernsehen kein Anbieter wie Sky. Sie haben keine eigene Infrastruktur, das HBO-Paket kannst du bei deinem TV-Anbieter kaufen.

    HBO bekommt dadurch nur einen Teil der 15 Dollar, die du in der Regel an deinen TV-Anbieter bezahlst (bei DirecTV sind es 18 Dollar). Bei HBO Max bekommen sie die vollen 15 Dollar.


    Dass HBO dich für HBO Max und direkte Kundenbeziehungen gewinnen will, zeigt sich auch anderer Stelle. Es wurde bereits angekündigt, dass Kunden von HBO Now (dem aktuellen OTT-Service) ein kostenloses Upgrade auf HBO Max bekommen - aber nur, wenn sie ihr Abo direkt bei HBO oder es bei einem OTT-Dienst von der Warner-Mutter AT&T geschlossen haben. Wer über Roku oder Amazon sein Abo abgeschlossen hat (und an denen HBO nicht die vollen 15 Dollar verdient), bekommt das Upgrade auf HBO Max nicht. Auch TV-Kunden von HBO bekommen das Upgrade nicht.

    Auch das zeigt, dass die Angebote von HBO und HBO Max sich unterscheiden werden. Das Unterteilen der Kunden in zwei Kategorien würde wenig Sinn haben, wenn sich am Ende nur die Namen, nicht die Inhalte unterscheiden werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt schon so, wie Du geschrieben hast.

    Aber das Ganze relativiert sich etwas, da zumindest Abonnenten der AT&T-Plattformen (Sat, Kabel, IPTV) mit HBO-Option automatisch Zugriff auf HBOMax bekommen sollen (Quelle: cnet.com).

    Grundsätzlich halte ich es aber für falsch, das traditionelle Fernsehen zu vernachlässigen, denn selbst in den USA haben Menschen mit unzureichenden Internetzugängen zu kämpfen. Verbreitungswege sollten gleichberechtigt laufen.

    Ist natürlich AT&Ts Entscheidung ;)
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das liegt daran, dass HBO weiterhin das Premium Zeugs zeigt und Max quasi ein Zusatz Online Angebot ist.

    HBO Max hat sich ja die Rechte an Friends und Co gekauft für den US Markt und will damit den Kunden so wie Sky mit The Big Bang Theory quasi ein Leckerli anbieten.

    Max kann auch separat gebucht werden beinhaltet dann aber nur die Lizenzeinkäufe und extra für Max produzierten Serien und alte Ware von HBO.

    Die Neuheiten bekommt man nur mit HBO linear, HBO Play und HBO go.
     
  5. Skylaine

    Skylaine Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Frage ist ja auch welchen Kontext es einschließt bekommt jetzt sky alle warner filme oder nur die neustarts für 1 Monat genauso bei den anderen Sendern
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    für den deutschsprachigen Raum kannste die Details hier nachlesen

    Neue Partnerschaft: HBO Max überlässt Sky das Feld - DWDL.de
     
  7. Skylaine

    Skylaine Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2019
  8. Skylaine

    Skylaine Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    ja gut, aber da steht ja auch nur "mehr den je" ist jetzt auch nicht so genau.

    Also will jetzt nicht 506 filme haben aber so das die meisten kommen oder nicht und wie viel mehr und dann ab 2020 zum 1.Januar?
    Also solche infos
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb ja schon mal weiter vorne, auch weil jemand fragte ob nun alles an Warner Film-Content bei Sky Cinema zu sehen ist, dass dies nicht so ist, da auch andere Pay-TV-Sender Warner Filme zeigen und weiter zeigen werden. Bei Sky Cinema wird sich hoffentlich trotzdem die Anzahl an Filmen aus dem Warner-Angebot erhöhen.

    Auf Nostalgie läuft gerade "Lawinenexpress". Schon lange nicht mehr gesehen. Wird von Warner vertrieben. Nur blöde das man wieder eine für 16:9 optimierte TV-Fassung zeigt (nach einem Vergleich mit der 2,35:1 Fassung ist das bei Sky gezoomt, links und rechts gehen je nach Bildausschnitt Bildinhalte flöten) und nicht im Original 2,35:1. Sky scheint aber ein HD-Master vorliegen zu haben, auch wenn bei Nostalgie linear nur in SD läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2019
  10. Skylaine

    Skylaine Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja mit alle meinte ich nicht alle, sondern alle welche möglich sind.

    Schade um den Film, aber danke für den Tipp, werde ihn mir ansehen.