1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Warner verlängern Partnerschaft - Kein HBO Max in D, IT und UK

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von samlux, 29. Oktober 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Und ich behaupte meine auch.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lasse ich Dich mal mit Deinen Informationen allein.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Gute Idee, es geht hier eh um HBO und dem Deal
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wow, das hätte ich nicht unbedingt erwartet. Na dann, gut gemacht Sky (y)

    Das glaube ich weniger. Bild und Ton von Sky Ticket können nicht mit Netflix mithalten. Das Bild ist nicht so knackig, wesentlich weicher und unschärfer. Gerade bei Bewegungen oder auch Bildern mit vielen Details (Regen, Schnee, Natur usw.) kann man die Klötzchenbildung beobachten.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es über Sat/ Kabel/ Q genauso aussieht.

    Uhd wäre mir auch neu, zumindest habe ich in der App meines UHD TVs noch keine solche entdeckt.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.370
    Zustimmungen:
    16.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte wieder zurück zum Thema. Danke.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist wahr... mit Netflix auf keinem Fall


    Auf Abruf bei Q ist das Bild wesentlich besser als Live, ich habe bei UHD schon bessere Bilder gehen, gerade in Verbindung mit HDR, aber HDR unterstützt Q nicht derzeit.

    Seit dem letzten Update wird auch keine Qualitätsstufe mehr angezeigt, sprich seit dem Tag als das Live TV von Sky Cinema hinzu kam.

    Es steht nur noch die Altersfreigabe dort.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Jap hast Recht, war mein letzter dazu
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    2.242
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die linearen HBO-Kanäle auf der einen und "HBO Max" auf der anderen Seite sind doch nur unterschiedliche Verbreitungswege. Das sieht man ja auch daran, dass US-amerikanische HBO-Kabelkunden "HBO Max" kostenlos dazubekommen. Eine Unterscheidung von Inhalten macht aus meiner Sicht keinen Sinn.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    HBO Max wird Exklusivtitel haben. 38 sind für 2020 angekündigt, darunter ein Gossip Girl-Spinoff, eine Green Lantern-Serie oder auch Reality-/Real Life-Kram von Ellen De Generes. Die Sesamstraße wandert zudem von HBO zu HBO Max und wird dann bei HBO nicht mehr zu sehen sein.

    Insofern wird zwischen dem Content unterschieden. HBO Max bietet alles von HBO und noch viel mehr, aber HBO bietet nichts von HBO Max.

    Zudem werden nicht alle HBO Max-Serien bei Sky laufen können. HBO Max wird die neue Heimat von Doom Patrol, die Rechte sind aber schon an Amazon verkauft worden. Zudem hat HBO Max Serien bestellt, die sie (wie Netflix bei House of Cards oder Orange is the New Black) nicht wirklich besitzen, sondern nur verwerten. Love Life stammt von Lionsgate und Lionsgate ist bereits dabei, die Serie international zu verkaufen. Da kann Sky natürlich zuschlagen, aber erwirbt die Serie dann eben von Lionsgate - so wie sie House of Cards von Sony erworben haben.
     
    sir75 und Redheat21 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich glaube die Serie wird in Deutschland bei Starzplay laufen wie fast alle neuen Lionsgate Sachen.