1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Warner verlängern Partnerschaft - Kein HBO Max in D, IT und UK

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von samlux, 29. Oktober 2019.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum "muss" man sich ein amerikanisches Abo besorgen?
     
    Force und Redheat21 gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Werden wohl die Leute sein, die neue HBO Serien unbedingt zeitgleich zur US Ausstrahlung sehen wollen. Game of Thrones ist/war zumindest bisher die große Ausnahme. Häufig liegen ja 2 (Euphoria) bis 3 (Westworld) Monate zwischen der US Ausstrahlung und der Ausstrahlung bei Sky Atlantic. Watchmen sind jetzt "nur" 2 Wochen, aber die reichen in unserer vernetzten Welt auch aus um sich einen Spoiler einzufangen.

    Man kann davon ausgehen, dass sich daran auch nichts ändern wird, denn HBO wird kaum mit Ausstrahlungen auf einen "Partner in Europa" warten und bei Sky muss das ganze ja auch ins Sendeschema passen. Die haben ja nicht nur HBO, sondern auch noch Showtime und die eigenen "Originals". Das jetzt noch HBO Max Produktionen dazu kommen, die in den USA eventuell auch noch Staffelweise veröffentlicht werden, da es keine lineare Ausstrahlung gibt, im Sky Gebiet aber eben schon, macht das ganze nicht besser.

    Mir persönlich ist das egal. Mit Ausnahme von Game of Thrones habe ich in den letzten Jahren kaum eine Serie "live" oder "sofort" geschaut. Ich hinke da krass hinterher. Hab dieses Wochenende z.B. mit Billions angefangen. Da hab ich jetzt erst mal 4 Staffeln vor mir.
    Ich kann aber verstehen, wenn manche das anders sehen.

    Für mich persönlich wäre HBO Max völlig uninteressant, da alles Interessante eh mit kleinem zeitlichen Delay bei Sky laufen wird. Auch das "mehr" an Filmen welche Warner zukünftig liefert, dürfte ja weitestgehend aus dem HBO Umfeld stammen. WARNER macht ja jetzt nicht plötzlich mehr Kinofilme. Das können also nur TV Filme sein, von Sendern oder Diensten die irgendwie mit WARNER verbandelt sind.
     
    Force, Redheat21 und Eike gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das würde ich ausschließen... es sei denn, du findest nur 100%ige HBO-Produktionen interessant. Aber nicht alle HBO Max-Inhalte können Teil des HBO-Deals sein.

    Viel wichtiger sind in dem Bereich die HBO Max Produktionen, die bei Sky gar nicht ausgestrahlt werden, weil HBO dafür nicht die weltweiten Rechte hat und damit gar nicht Teil des HBO-Dealas sein können.

    Heißt: Einige HBO Max Produktionen können nur dann bei Sky laufen, wenn Sky (oder ein Drittsender) die Rechte bei Dritten erwerben müsste. Lionsgate z.B. verkauft international bereits seine Serien, die sie für HBO Max produzieren.

    Ich würde im Übrigen auch in Frage stellen, ob alle Warner-Produktionen für HBO Max zu Sky direkt kommen. Doom Patrol wird ein HBO Max-Original, die Rechte dafür liegen aber bereits bei Amazon. Search Party geht von TBS zu HBO Max und ist hierzulande bei TNT Comedy (womit auch Sky-Kunden sie natürlich sehen). Ob Sky die neuen Looney Tunes bekommt, würde ich auch mal offen lassen.. (wobei auch hier: Könnte natürlich über Boomerang zu Sky stoßen)

    Ellen DeGeneres produziert mit Warner für HBO Max, u.a. eine animierte Serie und First Dates Hotel. Für die deutsche Adaption von First Dates Hotel liegen die Rechte bei Vox, das ist aber zugegeben keine Sky-typische Produktion und vermutlich nichts, was du unter Interessant einsortieren würdest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2019
    Redheat21 gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    @Wambologe

    Alles richtig was du schreibst, allerdings hätten alle dies Einschränkungen auch bei einem deutschen Ableger von "HBO Max" Gültigkeit gehabt. Es geht mir einzig darum, dass einige Leute schreiben, sie müssten die US Version abonnieren, weil kein deutsches HBO Max kommt. Ein deutscher Ableger hätte aber genau die selben Probleme, wie eben eventuell Sky haben wird. Viele Leute schnallen halt nicht das HBO unterm Strich auch nur einen Teil ihres Programms mit Eigenproduktionen füllen kann und ansonsten natürlich auch auf Lizenzen angewiesen sind, die hier in Deutschland jemand ganz anderer halten kann.

    Insofern hast du natürlich Recht. Mir geht es natürlich um die Eigenproduktionen und eben nicht um Filme und Serien die HBO wo anderes lizensiert hat. Die gibt es Deutschland in der Regel bei anderen Anbietern und hätte es auch bei einem deutschen HBO Max Ableger dort nicht gegeben.

    Abgesehen davon, halte ich HBO zumindest aktuell eh für reichlich überbewertet, was nicht heißt, dass ich keine Serien von denen Verfolge. Eine neue Serie, die auch nur entfernt an die Erfolge von GOT anknüpfen kann, sehe ich dort aktuell nicht, auch wenn ich sehr auf His Dark Materials gespannt bin, auch wenn ich glaube, dass im Teils recht streng gläubigen Amerika der Serie leider das gleich Ende blühen könnte, wie dem Kinofilm.
     
    Redheat21 und Wambologe gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    lief hier bei uns gestern Abend schon auf BBC1 an und ist wohl bereits um eine weitere season verlaengert worden.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Richtig wurde bereits verlängert.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.873
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Redheat21 gefällt das.