1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Da liegt allgemein wohl die Wurzel des Übels. MTV im FreeTV war zuletzt nur noch Schrott, ob sie was im PayTV geändert haben weiß ich nicht. Kein Wunder, wenn den Sender so oder so kaum noch einer guckt. Ich sag bzgl. Deutschland nur "Öffis". Die haben am WE erstmals das Mera Luna übertragen :love:, dazu Taubertal Festival und das ist längst nicht alles. DAS sind die wahren Musiksender und nicht der Privatschund da, die vorgeben das zu sein.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Schade um MTV Live HD - aber ich gehe auch davon aus, dass hier VIACOM den Hals nicht vollkriegen konnte.
    Der Wechsel von MTV HD zu HD Plus ist aber letztlich auch eine Aufgabe des PayTV Konzepts für MTV. Scheint nicht aufgegangen zu sein. Über HD Plus erreicht man allerdings auch nicht mehr Leute als über Sky. Alles sehr seltsam!

    Greets
    Zodac
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Um MTV HD ist es nicht schade, der ganze "schwangere Teenie-Mist" & Co. hab ich eh nie geschaut. MTV Live HD ist zwar schade, aber auch zu verkraften.

    Reanimiert HIT24, der war klasse!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Dann gibts ja mit Goldstar TV und Classica nur noch 1,5 Musikprogramme via Sky. Ganz toll. Was rauchen die bei Viacom eigentlich?
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Mal gucken wo MTV HD bei den Kabelanbietern landet. Was Sky angeht, am besten wäre, Sky würde selber einen Musik-Sender aufbauen bzw. starten. Es muss noch möglich sein, einen erfolgreichen und populären Musik-Sender betreiben zu können.

    Das Rezept meiner Meinung nach ist ganz einfach, es muss ein HD-Sender sein, auf dem die neuen Videos auch in nHD laufen, die alten Videos kann man zwar nicht in nHd senden, aber in einer vernünftigen hochskalierten SD-Qualität, dazu muss die Ton-Qualität stimmen und alle Videos müssen in gleicher Lautstärke laufen (nicht wie bei einem oder anderen Musik-Sender jetzt, wo ein Video zu laut ist und das andere viel zu leise läuft), es muss auch Video-Moderatoren geben, es müssen Musik-Videos aus den letzten 40 Jahren laufen (also aktuelle Videos aber auch Oldies), es müssen alle Musik-Richtungen abgedeckt sein (Pop, Rock, Dance, Hip-Hop etc. und es müssen natürlich auch Videos von deutschen Musikern vertreten sein), und ganz wichtig, auf einem echten Musik-Sender muss es auch Konzerte geben, und zwar auch Live-Übertragungen (was vor 15-18 Jahren bei Premiere oder MTV und Viva ging muss auch heute gehen) und noch ganz wichtig, es muss ein Pay-TV-Musik-Sender sein (daher wäre Sky sehr geeignet, und natürlich muss er dann bei Sky sowohl über Sat als auch über Kabel und IPTV-Netze bei Sky vertreten sein. Und natürlich muss auf diesem Sender nur Musik laufen, rund um die Uhr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2014
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Da kann Viacom aber nix dafür, dass bei Sky DE nur 1,5 Musikprogramme gibt :D
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Nur kann man die Unlimited Karte nicht in den Drecks Receiver von Sky stecken
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Wenn du den alten Kram sehen willst schau Deluxe Music HD. Live Konzerte gibts doch allmass bei EinsPlus HD und ZDF Kultur HD
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Bei 3sat auch.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Aber vielleicht gibts mehr Kohle von ASTRA. Ansonsten reichweitenmäßig ist das in der Tat keine Verbesserung.