1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Erwarten tue ich nichts. MMn macht man es sehr geschickt. Man kennt die Gegner, streut Gerüchte, lässt mal was durchsickern, verhält sich ruhig.

    110 Mio. mehr ? Dachte man muss 275 Mio. für Sat/Kabel plus 15 für Web bezahlen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Durch die dynamischen Preise verwässert das etwas. Sky hat für die aktuelle Rechteperiode 1 Milliarde Euro gezahlt. Durch die Annahme 2008, man sei 2012 ganz fett im Geschäft (anders als 2008), hat man damals eine Dynamisierung vereinbart. Also nicht jährlich 250 Millionen x 4, sondern angefangen mit 225 Millionen und jetzt die letzte Tranche 275 Millionen. Einmal quer gezogen zahlt Sky aber "nur" 250 Millionen Euro im Jahr, wenn man die 1 Milliarde gleichmäßig aufteilt. Sonst könnte man auch sagen Sky zahlt 135 Millionen mehr, gemessen an 2009 ;).
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Okay danke! Die Webrechte sind dabei oder?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Lothar Mathäus bereitet sein Seelenleben auch laufend in der Presse aus, wenn es bei ihm brennt. Ob das sehr gechickt ist, das kann man unterschiedlich sehen.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Das wird meiner Meinung nach erst passieren, wenn LIGA total! Geschichte ist.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    nö....man hat sich doch bereits vor der Abgabe der Gebote in Bonn getroffen und die Gespräche nun ausgesetzt bis nach der Verkündung
     
  7. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Wenn die Sportschau abgesägt wird muss Sky noch viel mehr zahlen, denn dann fallen die Einanhmen der ÖR weg. Ihr glaubt doch wohl nciht, dass die Mio von den ÖR dann nur so sprudeln, oder? Gleiches gilt für die Verluste durch Sponsorpartner der BuliVereine. Die Spüortschau hat nun mal die beste Quote und ist für die Sponsoren / Bandenwerbung die interessanteste Sendung. Wenn sie in der Sportschau nicht mehr auftauchen ( weil nach 20:00 Uhr ) werden sie an die Vereine auch weniger zahlen. Und das Geld wollen die Vereine dann von Sky. Gehe dann mal grob von 400 Mio pro Jahr aus....
     
  8. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Die Diskussion über die Streichung/Verlegung der Sportschau ist obsolet, solange das Kartellamt die Meinung vertritt, daß der deutsche Fußballinteressent das natürliche Recht hat, vor 20 Uhr Spielberichte zu sehen - ob im TV oder Internet, sei mal dahingestellt.

    Warum will die DFL immer mehr Geld für die Rechte? Weil sie Druck von den Vereinen hat.

    Warum machen die Vereine Druck? Warum sind Rummenigge, Hoeness & Co. so "geldgeil"? Weil sie die hohen Gehälter der Profis finanzieren müssen!

    Es ist nicht so lange her, daß ein Jahresgehalt von 1 Mio sehr hoch war, heute spricht man bei den Topverdienern eher über 10 Mio!

    Das ist nicht nur gefährlich für die Refinanzierung von übertragenden Sendern, sondern auch für die Vereine.
    Hoeness etc. sagen, daß sie diese Gehälter zahlen müssen, um gegen die ausländische Konkurrenz mithalten zu können. Diese aber arbeitet zum größten Teil in der Verlustzone bzw. unter Subventionierung von Scheichs und russischen Milliardären.

    Das ist krank und wird irgendwann in einem Knall enden. Irgendwann werden - hoffentlich - auch ein paar Leute fragen, ob viele Mio Jahresgehalt für einen jungen Fußballer noch in Relation zum eigenen Gehalt und zur gebotenen Leistung stehen.

    Eine Lösung ist nicht in Sicht, denn daß sich die internationalen Vereine zusammensetzen und reformieren (Gehälter kürzen) ist solange nicht zu erwarten, wie nicht nach wirtschaftlichen Aspekten gearbeitet wird, sondern nach Geldbeutel einiger Wichtigtuer und Möchtegerne.:wüt::wüt::wüt:
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Keiner hat Sky gezwungen 390 Mio. Euro auf den Tisch zu knallen.
    Keiner zwingt die Telekom 430 Mio. auf den Tisch zu knallen. :rolleyes:
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Hab ich was überlesen, oder hats unserem Poeten die Sprache verschlagen? :D