1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und ProSiebenSat.1: So könnte eine Übernahme aussehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht ja auch nicht um Absprachen im Hintergrund. Auch in der EU können neue Gesetze geschaffen und geändert werden. Gerade der Profifußball hat eine Sonderstellung in so vielen Ländern. Was da an Geld fließt, ist auch nicht mehr vergleichbar mit normalen Arbeitnehmer/Arbeitgeber Verhältnissen ...

    Mit Grenzen meine ich auch eher die Ausgaben der großen Vereine, wo die Gehälter und Boni mittlerweile üppiger ausfallen, als es der Markt eben hergibt. Hier wird dann nicht versucht, etwas zu regulieren, sondern nach mehr Geld geschrien.

    Wenn diese Kosten eingedämmt werden, können Ligen auch mit weniger Einnahmen aus den TV Rechten leben und die jeweiligen Sender können zumindest etwas gesünder wirtschaften.

    Früher oder später wird es diese Mauer geben, wo es nicht mehr weitergehen wird in der Hinsicht. Spätestens dann können die vermeintlich elitären Clubs ihre Spezialliga spielen, während der Rest der Fußballwelt sich auf gesunde Art und Weise von diesem Wahnsinn erholt.
     
  2. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieso nicht?
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Weil es ProSiebenSat.1 zu teuer ist und das Unternehmen auch nicht das Interesse daran hat.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Youtube und Google sind - wie Du ja selbst schreibst - nicht so dumm.

    Evtl. kauft Appple noch das Samstags Topspiel, mehr aber auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2023
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde da nicht zu viel in die YouTube Channels reininterpretieren. Die YouTube-Lösung für Formel 1 kam nur deshalb zustande, weil man keinen frei empfangbaren Partner zur Übertragung gefunden hat, und auch nicht auf die Idee kam, den Sky Showcase während des Rennens einfach freizuschalten, um die vertraglichen Bedingungen zu erfüllen.

    Ich sehe jetzt Sky nicht in der Form von einem oder mehrerer YouTube Channels, denn sonst gäbe es das ja schon längst auch bei Amazon Prime. Warum also jetzt ausgerechnet YouTube?
     
    horud gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht den oder SSN HD, hab ich schon (logisch denk ich) erklärt. Wer von den Nicht-Sky Abonnenten hat denn seine Senderliste am TV oder Receiver mit den verschlüsselten Sky Sendern zugemüllt? Doch fast niemand. Ergo hätte Sky hier nahe 0 Reichweite. Youtube haben viele auf dem Handy und Smart TV und ist ohne Sendersuchlauf schnell gefunden. Das dürfte der einzig logische Grund sein, warum sich Sky gegen eine Ausstrahlung in einem FreeTV Fenster auf einem hauseigenen Kanal entschieden hat.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    mir ist schleierhaft warum man immer Apple ins Spiel bringt bei Bundesliga aber gut, lass ich mich halt überraschen
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zielgruppe von Apple für Sport ist USA, was wollen die dann mit dem "Topspiel", welches zu 90% nie ein Topspiel ist.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte ...

    [​IMG]

    Wie wärs mit Bundesliga auf Astro TV.
    Da kann man auch gleich die Sterne befragen zur Tipabgabe.
     
    Schwarzseher01 und prodigital2 gefällt das.
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber die Relegationsspiele und vereinzelte Bundesligaspiele zeigen sie doch gerne. Und wahrscheinlich mit guten Quoten und Werbeeinnahmen.
     
    Fuel83 gefällt das.