1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und ProSiebenSat.1: So könnte eine Übernahme aussehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wieso? Bei DF1 und PREMIERE WORLD hing ja damals auch Kirch mit drin. Deswegen gabs bei DF1 ja DSF PLUS, DSF GOLF und DSF ACTION.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil das Unternehmen mit Joyn schon ihren eigenen Dienst nicht ans Volk bringen. Man hört nichts von zahlenden Kunden, steigenden Kunden. Man sieht Abgänge von großen Partner wie Discovery und Abzug von Content von Viacom.
    Die 3 PayTV Sender dümpeln vor sich hin und man muss sich schon Fragen ob Sie ihrem Namen nich gerecht werden. Sat.1 emotions ein Mix aus Telenova und Crime. ProSieben FUN mit Supermanu und kabel eins classics mit aktuellen Filmen.
    Würde Sky in Joyn integriert werden wäre ich weg. Träge App, total unübersichtlich und 0,0 logisch in Bedienung.
    Dazu kommt das ProSiebenSat.1 selber kurz vor dem Ende steht
     
  3. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Quelle: :poop:

    ist doch nur Mist :poop:

    na... der eine... oder der andere... hat wohl Angst das es mit Sky vorbei ist.

    ja wenn es so ist da ist es so :)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    7.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich denke eher, du schreibst Mist.
    Schon der Artikel selbst ist eine "Was wäre wenn" Prognose. Auch da gibt es keine Quellenangabe. Woher auch. Also beruhige dich mal wieder.
     
  5. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hoffe immer noch, dass bei einer möglichen Übernahme von Sky Deutschland nicht ProSiebenSat.1 zum Zuge kommt, sondern ein Anbieter wie die Deutsche Telekom AG oder die französische Canal+ Gruppe und ein Großteil des bisherigen Sport-, Film- und Serienangebots - in welcher Form auch immer - erhalten bleibt. ProSiebenSat.1 hat selbst derart massive Probleme, dass bei einer (Teil-)Übernahme von Sky ein ähnliches Desaster droht wie seinerzeit in den 90er Jahren, als Medienmogul Leo Kirch vom damaligen Deutsche Bank-Vorstandschef Rolf Breuer angezählt wurde. Wenn man bei ProSiebenSat.1 glaubt, mit einem Einstieg bei Sky Deutschland die eigene Streaming-Plattform Joyn zum Leben erwecken zu können, irrt man gewaltig. Der Markt an Streamingdiensten in Deutschland ist längst gesättigt, selbst Netflix hat mittlerweile mit sinkenden Abonnentenzahlen zu kämpfen. Und gegen den direkten Konkurrenten RTL+ kommt Joyn nicht im geringsten an. Die Telekom indes hätte nicht nur die finanziellen Mittel, sondern auch das Know-how und die Technik, um was ganz Großes aufzubauen. Aber auch Vodafone sollte man nicht unterschätzen. Der strauchelnde britische Telekommunikationsriese könnte in einer Übernahme von Sky Deutschland die einmalige Chance wittern, wieder Fuß zu fassen in Deutschland und die Marktführerschaft an sich zu reißen. Wer weiß, womöglich sind die ganzen Gerüchte um Sky und ProSiebenSat.1 bloß eine gewaltige Nebelkerze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2023
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es war ein großer Fehler, aus Sat1Comedy Sat1Emotions zu machen. Pro7FUN ist leider kein Ersatz für Sat1Comedy. Ohne Sat1Comedy hätten wir nie Allo Allo gesehen.

    Naja. Das wird schon lange behauptet, genauso wie bei SKY. Es wird immer schnell etwas totgesagt, vor allem Internet.

    Was aber hauptsächlich daran liegt, daß viele Contentanbieter ihre Ware nicht länger an Netflix lizensieren wollen, sondern ihre eigenen Streamingdienste gestartet haben.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.871
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Was bietet Joyn denn interessantes und attraktives?
     
    KTP gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nichts.
     
    KTP gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nichts, dass ist es ja
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.503
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber mal ganz ehrlich was soll Vodafone mit sky Deutschland?
    Außerdem laufen denen doch nach und nach auch die Kunden davon.
    Auch kann ich mir nicht vorstellen, das Vodafone der passende Kandidate für eine sky Übernahme wäre.
    Vorallem Kundenorientiert ist man bei Vodafone ebenfalls nicht.
    Ich würde jedenfalls sofort weg sein, wenn dieser Chaos Verein von Vodafone sky kaufen würde.
    Was erwartet ihr von Vodafone nach einer sky Übernahme?
    Ich würde mich nicht wundern, wenn da dann auch vieles gestrichen werden würde.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.