1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Gegenfrage: was waer daran schlecht?
     
    chris1969 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es passt nicht zum aktuellen Sky DE Image, normal wurde bei Sky in den letzten 2 Jahren alles immer nur schlechter, nie besser.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Naja der Deal wurde ja auch nicht von Sky D eingegangen. Sie sind halt einfach mit dabei weil sie dazugehoeren ;)
     
    KLX gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Seit Burkhard Weber weg ist gehts aufwärts. :LOL:
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Bin ich mit einer Folge fertig kann ich bei Amazon sofort ok klicken und die nächste Folge startet, Abspann kann so übersprungen werden. Bei Sky geht das nicht ( oder ich bin zu blöd dafür ... hier muss ich Stopp drücken, warten bis das Menü kommt, Folge wechseln & starten). Klicke ich nicht ok, läuft der Abspann, dann geht’s automatisch mit der nächsten Folge weiter.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Geht bei Sky Q auch... bekommt Ihr ja bald ;)
     
    chris1969 und deister7 gefällt das.
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Netflix-Kooperation ist schon was feines und der erste richtige Schritt.

    Generell haben Netflix und co. mein Sky-Interesse mittlerweile sehr gemildert. Was bedeutet, dass mittlerweile mein Sky+ Reciever nur für meine BVB-Spiele in der Bundesliga und Europa-League genutzt wird. Die ganzen anderen Sky- und FreeTV Sendern interessieren mich eher weniger bis gar nicht. Nur meine Mutter interessiert sich für die Non-Sport-Sendern, welche Sie dank der Zweitkarte ja auch sehr gerne nutzt.
     
    stefanb155 gefällt das.
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sie haben angefangen, Filme werden produziert, gekauft und laufen teils direkt oder nach wenigen Monaten bei Netflix. Ja sogar einen Skandal in Cannes haben Sie geschafft.
    Allerdings das Model ein anderes als das Sky hat.
     
  9. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kommt das erst mit sky-Q, oder schon vorher auf die bestehende altbackene Sky (de) Oberfläche ?

    Wäre etwas komisch wenn die Netflix App weitaus schöner und komfortabler wäre als sky selbst (on demand/box-sets/select), oder umgekehrt wenn man extra eine Netflix App macht die so schlecht ist wie das sky UI (also nur SD, keine Komfort-Funktionen wie Rückblick überspringen, merken was schon gesehen/wo aufgehört, seamless Staffel abspielen usw.)

    Das würde ja dann auch niemand verwenden der Netflix schon direkt am Smart-TV oder über Fire/Apple TV nutzen kann.

    Warum sollte überhaupt irgend jemand Netflix über Sky nutzen wollen, (selbet wenn die App gleich gut wär), wenn es doch auch direkt am TV, oder über einen 30€ Fire Stick geht ?
    (Imo muss man kein Prime haben um einen zu bekommen/Netflix darüber gucken zu können ?)

    Oder hat Sky tatsächlich noch so viele "Legacy Kunden" (ohne Smart-TV oder Stremaimg-Box) die Netflix hofft über Sky erreichen zu können ?


    Edit:
    Wird eigentlich in der Pressemitteilung beantwortet.
    Bleibt die Frage warum ich das über Sky nutzen sollte wenn es doch auch direkt am TV geht.
    Wenn ich Netflix über Sky buche, kann ich dann trotzdem noch die Apple/Android Apps nutzen ?
    Preis ? (Im Vergleich zu Vertrag mit Netflix direkt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2018
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt in Deutschland erst mal gar nicht, sondern erst mal nur in England. Erst später dann in Italien und Deutschland. Und wenn, dann nur über die neue SkyQ-Software.

    Reden wir in einem Jahr nochmal drüber.