1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke die Rabattkunden wird es eine 8 Euro Zubuchoption geben. Ansonsten läuft bei mir der Q besser als der Vorgänger, bis eben auf den fehlenden EPG bei M7 Sendern.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na mal sehen. Für Sky käme dabei kaum was rum, insbesondere deswegen, weil Sky das meiste davon an Netflix abdrücken muss und selber über den Abopreis nicht mehr erhält. Das neue Paket ist ja erstmal eindeutig auf massive Einnahmeerhöhung ausgelegt, bezogen auf die Rabattkunden.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Höre ich ein leises Bellen?
     
    azureus gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich bin nur erkältet... Heiser, vereiterte Seitenstränge.... Ob wir 8 Euro Star Trek nachbuchen steht noch nicht fest.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2018
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist halt der krampfhafte Versuch, die Leute auf der Sky-Plattform zu halten.

    Spotify soll ja in DE noch folgen, DAZN wird wohl auch folgen, nachdem man den Rabattkunden an der Rückholerhotline schon 6 Freimonate DAZN hinterherwirft.

    Wer wettet mit? Black Friday-Angebot 6 Monate Netflix free on top? :D
     
  6. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Aha, Woher willst du das wissen. Ich habe Netflix, Amazon und Dazn und das haben mittlerweile viele. Da sind schon deine 3 Abos. Zusammen kosten die weniger als Sky und ich habe viel mehr Inhalt.

    Was deine Prognose angeht:

    Einführung von Disney+

    Soviel dazu. Disney Plus startet auch in Deutschland. Ob das dann auch schon nächstes Jahr kommen wird, ist da eher die Frage.

    Was dein Nischendasein betrifft.

    Das MCU wäre dann bei diesen Streamingdienst. Die neuen Serien von Star Wars und dem MCU sind mit den Hauptfilmen verknüpft. Das lockt schonmal eine Menge Kunden an. Dazu gibt es noch diverse andere Reihen mit denen sie Punkten können. Susi Und Strolch Realfilm(exklusiv auf Disney Plus) Avatar, Xmen, Alien, Predator, Stirb Langsam, Kingsman, Planet der Affen, Alvin & Chipmunks, Ice Age, Percy Jackson usw. Dazu kommen noch diverse Serien zu Highschool Musical, Monster AG etc.

    Also Disney Plus ist bei weitem keine Nische beim Start. Wenn sie Fox intergrieren haben sie ein Portfolio was sich sehen lassen kann. Dazu noch die alten Disney Klassiker. Diverse Serien vom Disney Channel.
     
    Redheat21 und MtheHell gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da wuerdet Ihr aber billig abgespeist :D
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spotify ist schon möglich.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal Netflix ist für SkyD eher wieder so ein Fall aus der Kategorie "England macht das, also macht auch gefälligst Deutschland das so". Unterm Strich ist das kaum als Kundenbindung tauglich. Wer nicht kündigt und Vollpreis zahlt, dem ist das eh wurscht bzw. hier kommt für Sky fast nichts bei rum, ausser der kleinen Netflix Provision. Wer kündigt, tut dies im Regelfall nicht weil Netflix auf SkyQ fehlt, sondern weil man des Sky Programmes überdrüssig ist oder einem der Preis dafür zu hoch. Und wer als Kündiger in der vermeintlichen Zwickmühle ist, Netflix gut, aber Sky blöd zu finden, bucht dann eben ggf. Netflix für nen Zehner, aber ohne Sky. Niemand braucht Sky um an Netflix zu kommen. Synergieeffekte sehe ich in dem Kooperationsfall hier keine. "Nice to have", klar. Es gibt nichts Negatives an der Aktion. Aber dass Sky damit nun die Kündigungsrate unter 10% drückt, halte ich genau so für unwahrscheinlich.
     
    Dolfan13 und MtheHell gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt immer Ausnahmen, klar. Dennoch eben Nische. Und mit Nische verdient man nix. Ich halte es für einen Irrweg wenn jedes Studio seinen Dienst aufmacht. Wer Filme liebt, liebt Kino und nicht nur ein Studio. Jetzt reiten alle erst mal ein Welle, aber die wird irgendwann an Land schleudern.