1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 1. März 2018.

Schlagworte:
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Eine Handvoll, ja...solche weltweiten Phaenomene gibt es selten. Ist einfach so. Geschmaecker sind sehr, sehr unterschiedlich in den verschiedenen Laendern.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Naja bevor Netflix da drauf geht, sind erstmal ein paar andere dran. Darunter fällt auch Sky. Man weiss noch nicht genau was Comcast vor hat. Man wird sehen wo der Zug hinfährt. die Zeit der damaligen Big 7 ist vorbei. Wieviele davon überleben wird man sehen. Aber es wird vielleich tnur noch über Kooperationen laufen. Auch Sky wird Probleme bekommen, wenn Disney + startet, HBO sein eigenes Süppchen udn Amazon mit Sony einen Deal über bestimmte Reihen abschließt. Wohin das alles führt kann man heute noch gar nicht sagen. Aber eins kann man sagen. Momentan hat Sky zu wenig Exklusives. da muss viel mehr kommen, denn auf Dauer wird man nur noch damit Leute bewegen können zu abonieren.
     
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, das stimmt. Wobei gerade die jüngere Generation z.B. in Deutschland und sicher generell in Europa mit amerikanischen Formaten groß geworden ist. Und diese Gruppe macht sicher einen großen Teil der Netflix-Kunden aus. Ich kann mich zwar täuschen, aber verfolgt nicht eher eine ältere Gruppe von Menschen die ganzen Krimi-Serien (einschließlich Tatort) der ÖR?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Jede Zielgruppe ist mit amerikanischen Formaten aufgewachsen...wir ja auch. Aber nicht jedes amerikanische Format funktioniert in jedem Land. Und einheimischer Content ist deutlich wichtiger geworden. Das ist ja nun keine wahnsinning neue Entwicklung.

    Was Tatort angeht...die Popularitaet geht wohl quer durch alle Zielgruppen, wenn ich mich nicht taeusche. Sowas geht in Deutschland gut...hier bei uns in GB waere Tatort quasi unsendbar. Sowas geht hier nicht.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du meinst Disney allein mit Disneyserien stünde besser da? Keinen Deut. Wo krieg ich dann anderen Serien her? Durch ein 2. oder 3. Abo. Am Ende entscheiden sich die Abonnenten für den Anbieter, der ihnen das abwechslungsreichste Angebot bietet. Die Zahl der krankhaft Fernsehophilen, die 12 Abos haben oder abschließen, ist äußerst begrenzt.
     
    horud, Dr Feeds und King200 gefällt das.
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Netflix ; Noch keine Apps Sky Q Drauf !
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Ich habe bei Sky angerufen , ein Mitarbeiter hat gesagt , laufe des Tages Kommt die App Netflix Auf den Sky Q Receiver drauf
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ziel ist für Sky eigentlich nur, den Kunden auf der Plattform zu halten. Auch wenn er zu den Mediatheken oder Netflix schwenkt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss aber wohl auch der SkyQ Receiver erstmal bei allen vernünftig laufen, damit sie diesen alternativen Weg nehmen.

    Und im Endeffekt ist es wohl derzeit sowieso nur für Vollzahler interessant. Keiner mit Sky Komplett für 24,99 Euro wird wohl zu "nur Entertainment plus" für 32,99 Euro wegen Netflix wechseln.
     
    azureus gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird nicht passieren. Die Mehrheit der interessierten verzichtet eher als 3 Abos abzuschliessen.. Das weiss auch Sky und auch Netflix, daher der Deal über ein erweitertes Abo mit einem Ansprechpartner und der Präsentation auf einer Oberfläche. Das ist auch das einzigste dem ich was abgewinnen kann. Disney+ würde hier Nischendasein haben, so ist mal meine Prognose.