1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2009.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    sagte ich bereits. auch wenn man auf das viel gepriesene neue modell umsteigt, der stromverbrauch ist immer noch 5mal so hoch wie bei nem normalen reciever.
    könnte mir vorstellen das man auch eine goldmitgliedschaft braucht um das angebot zu nutzen. das sind auch noch mal 50€ pro jahr zusätzlich.
    wie ich auch schon erwähnte wäre es interessant wenn man xbl in andere lan-fähige geräte implementiert, ein problem sollte das bestimmt nicht sein. bloß dann sind noch mehr firmen da die dararn verdienen wollen/müssen.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    Die Geschichte zeigt doch, dass die Abgrenzung der DFL eigentlich purer Wahnsinn ist und bleibt.

    Der Sky Player, den BSkyB anbietet, ist eigentlich Web TV, aber die Poirtierung dessen auf die Xbox ist nach der Definition der DFL dann IPTV.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    wollte nur noch loswerden das trotz der nachteile die ich so finde, grundsätzlich ist die idee nicht schlecht und mit vielen anderen diensten ausbaufähig. siehe netfix in usa. wir reden aber schon über die ganze sache wie es hier in deutschland sein könnte. ich wage mal zu behaupten das sowas hier nicht in diesem, auch nicht im nächsten jahr passieren wird.
    finde nämlich auch das deutschland extrem technikfeindlich ist was neue sachen angeht:mad:. siehe digitalisierung, hdtv und breiband. sind aber andere baustellen.:winken:
     
  4. idi

    idi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    Die neuste Generation verbraucht zurzeit max 150w, und im normalfall sind es um die 100w.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    Viel zu viel! Maximal 20-25W solten nur bei den Receiver-Funktionen verbraten werden. Ist ganz ähnlich der PS3, wenn diese nur zum Blu-Ray-Kucken verwendet wird!:rolleyes:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    naja, 100-150 watt sind natürlich unschlagbar niedrige werte wenn man tv schauen will. wenn dann der tv selber auch nochmal ca 150-200 watt zieht, wen juckt es schon. strom wird ja ständig billiger, ald bekommt man noch was wenn man nur genügend verbraucht.:eek::eek::eek:
     
  7. idi

    idi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    Sind sowieso alles Luxusprodukte, da spielt der Stomverbrauch keine Rolle.
     
  8. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    Bis das hier in Deutschland ist vergehen sicher wieder ein paar Jahre. Ich erinnere mal daran, dass die präsentation internet-TV über der xbox360 zu sehen schon 2007 gezeigt wurde. Und was ist passiert? Nichts.. Ich kann immer noch kein TV über der xbox360 gucken. Und wenn ich mich bei xbl über mein ami account einlogge dann seh ich dort zwar ein viel besseres XBL angebot als hier in Deutschland.. Aber Live TV ist auch dort nicht. Und in England auch nicht. Wie gesagt.. Auf Live TV über der xbox360 warte ich schon seit 2007 und ich denke auch wenn die jetzt sagen, dass es Sky ist auch dann werden noch jahre ins land ziehen. Bin mal gespannt ob ich vielleicht ein paar free- sender über mein UK account der xbox360 ab herbst zu sehen bekomme.. Aber ich denke mir mal, dass dort dann sicher steht "dieses angebot ist von Ihrem Standort nicht verfügbar"..
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    es wäre interessant dann wieder von dir zu hören. das wäre für mich die möglichkeit an sky zu kommen, sat ist bei mir nicht zu bekommen.
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox

    Jau.. Ich werde dich dann informieren. Ob hier im Thread oder als PM weiß ich noch nicht, da bis Hebst noch viele Monde ins Land ziehen.
    Werde aber am Ball bleiben...