1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ludwig II, 30. Mai 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Selbstverständlich. Sollte Sky wegbrechen, bin ich mal gespannt, wer da in der Höhe in die Breche springt. Die Telekom hat ja letztens schon bei 390 Mio die Segel gestrichen, weil nicht refinanzierbar. Auch wenn der Konzern das stemmen könnte, es geht allen Unternehmen darum, damit Geld zu verdienen, nicht zu verbrennen. Andere haben eben keinen Multi-Milliardär wie Murdoch im Rücken, der so verrückt ist, hier Unmassen von Geld reinzupumpen.
     
    -Rocky87-, jfbraves und Bueraner82 gefällt das.
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Dann kann der Rummenigge hunderte Abos allein kaufen um das zu refinanzieren
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.326
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alle Spiele wird man wohl kaum sehen können. Es werden doch wohl sicher noch einige Partien gleichzeitig sein. :confused:
     
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Die Partien die gleichzeitig laufen werden in der Konferenz geschaut:confused:
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man wird sehen, wie teuer Sky komplett zzgl. ggfs. einem neuen Mit-Anbieter für die 1. und/oder 2. Liga sein wird. Dass es nicht billiger wird, wenn man international wie bisher einigermassen mithalten will, liegt auf der Hand. Ein paar Euro hin oder her jucken mich aber nicht wirklich.
     
    Berliner gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom ist ab Ende des Monats mit 12% größter Einzelaktionär bei BT. Die sind jetzt quasi schon im Fußballgeschäft :D
     
    Berliner gefällt das.
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.985
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Auf Entertein hätte ich persönlich keine Lust
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich niemand. Du gehst das von derselben falschen Seite an wie die DFL. Wenn die Blase platzt, gibt es eben weniger, dann z.B. nur noch 400 Mille pro Jahr vom PayTV. So einfach. Oder nichts. Kann sich die DFL aussuchen. Ging doch 2001 auch als Kirch Media hops ging und Kofler sowie SAT1 massiv die Zahlungen gekürzt haben. Mit platzenden Einnahmeblasen hat die DFL also Erfahrung und momentan hat man wieder mal den Peak erreicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Lage wird richtig vertrackt für Sky.

    Nehmen wir an Sky verliert 1/3 der Spiele. So...erster Gedanke..jetzt muss der BuLi Preis runter. Die Vollpreise ja, aber die Rabattpreise? Vor allem wie will Sky das bei den 60.000 unterschiedlichen Rabattmodellen händeln? Wer kriegt wenn wie viel Nachlass. Herrlich.

    Nächster Punkt...wenn Sky nun ins Sportpaket investiert, kann man auch die Vollpreise nicht senken, weil sonst frisst die Preissenkung die Ersparnis auf. Und da man 2017 auch Miese schreiben wird, sind da null Spielräume. Nächster Punkt....die BuLi Kunden werden dann meckern, wenn sie neue Wrestling Rechte ;) bezahlen sollen. Problem für Sky...Ärger mit der Premiumkundschaft. Lösung...Bundles mit BuLi werden günstiger, die mit SPORT bleiben preisstabil. Ergebnis...die Sportabonnenten randalieren, weil eigentlich hätten BuLi Abonnenten die letzten Jahre mehr zahlen müssen als Sportabonnenten. Nun würde Sky seine Premiumkundschaft erneut pflegen. Erst mit stabilen Preisen und dann mit Senkungen, während andere trotz Raubbau sogar mehr bezahlen mussten.

    Und summa summarum...wer sagt dass Sky überhaupt und wenn dann eine große Ersparnis haben wird, die man ins Restprogramm investieren könnte? Durch die Splittung muss Sky bei allen Paketen volle Granate gehen. Denn der Vorteil für die Konkurrenten..die konzentrieren sich mit ihren Finanzen auf 2-3 Leckerpakete. Die auch Sky will und natürlich noch mehr. Und dort muss Sky dann gewaltig reinbuttern um die zu bekommen. Am Ende könnte es sein, dass Sky für 1/3 weniger Liga fast genau so viel bezahlt wie bisher. Denn das ist ja auch der Sinn der Sache für die DFL. Wenn Sky bei 1/3 weniger Liga 1/3 weniger zahlt und die Konkurrenz die 1/3 für ihren 1/3 Ligaanteil übernimmt....wo sind dann die Mehreinnahmen für Seifert und Kalle? Könnte also am Ende für Sky richtig bitter werden. 1/3 weniger Spiele bei fast stabilen Kosten. Dann wirds wirklich enge. Alternative....kauft Sky für eine solide Ersparnis zu wenig Spiele, droht Massenabwanderung.

    Ob die BuLi Kunden ihr Sky Abo aussitzen..mal sehen. Denn die Probleme sind dann klar...deutlich weniger Spiele. Um diese Kunden milde zu stimmen, müsste Sky die Preise nachhaltig senken und selbst das muss nicht das Allheilmittel sein. Das senkt aber die Spielräume für Sky fürs Restprogramm, erst recht wenns keine große Ersparnis gegeben hat. Also wenn ist eher anzunehmen, dass viele BuLi Abonnenten statt Rumpfprogramm lieber ganz auf BuLIi verzichten und dann Sky kündigen und auch kein Rumpfabo bei der Konkurrenz machen. Denn dass die hunderttausenden Billigheimer aus den Rabattschlachten der letzten 3 Jahre, die über Seiten wie "Sky so arschbillig wie nie" oder "Sky so billig wie ein Brot" gekommen sind, sich nun 2 Abos holen, ist sehr unwahrscheinlich. Die werden sich eher komplett vom PayTV verabschieden, wenn sie keine BuLi Rundumversorgung mehr für kleinen Dollar bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2016
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D hätte aber nur ein Problem, wenn Bayern nicht bei Ihnen läuft, alle anderen Klubs haben nicht die TV Fans. Und wenn die DFL mehr Einnahmen will, weg mit der Sportschau, so wie in anderen Ländern.