1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ludwig II, 30. Mai 2015.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    So ne BT Option wäre gut! So wie Sportdigital.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ich bin mir sicher dass es komplizierter und auch teurer werden wird. Da koennt ihr euch beim Rummenigge bedanken.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie krissy schon bemerkte, lasst es so, wie es ist und gut.
    Und nochmal, keiner wird gezwungen die Bundesliga zu abonnieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2016
    horud gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird in Deutschland niemals funktionieren.

    Das funktioniert selbst in England mehr schlecht als recht, weil Sky UK Milliarden Gewinne macht und BT quersubventioniert. Setanta ist bereits daran pleite gegangen.

    Die DFL macht sich so nur selbst das Geschäft kaputt, weil die potentiellen Bieter wegbrachten werden. Deutschland ist kein PayTV-Land und mit 10 €-Abos kannste den Wahnsinn nicht finanzieren.

    Mittelfristig drohen dann diverse Vereine pleite zu gehen, weil die auf das Geld angewiesen sind. Das dann nicht mehr (in dem Maße) fließen wird.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D funktioniert auch nicht, das ist zumindest belegt. Also warum nicht mal was anderes versuchen. Schlechter kanns nicht werden.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Und ich finde es sowieso ein fatalen Fehler, die Augen in Richtung Premier League zu richten. Diese Summen, die da im Umlauf sind, hätten wohl gerne unsere Profivereine, aber das wird nicht funktionieren. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen. Und irgendwo habe auch ich eine Schmerzgrenze was Abo´s im Fussball angeht.
     
    -Rocky87-, zelppp3 und Bueraner82 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Buchen = teurer. Oder denkst Du dann an 2/3 der Spiele bei Sky 15 Euro und der Rest bei Anbieter B für 5 Euro? Damit man wieder bei den 20 netto ist, wie aus dem Schmidtschen Preiswunderland gewohnt? Bei ggf. deutlich höheren Rechtekosten netto? Die Zeiten sind ab August 2017 sehr wahrscheinlich vorbei. Denn auch die Konkurrenz wird sich hochbieten und das vom Kunden dann zurückholen. Wie das preislich aussieht, siehe England.
     
  8. Montoya

    Montoya Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und deswegen wird es in Deutschland nicht funktionieren. Mondpreise für ein Abo zahlt hier niemand.
     
    horud und Bueraner82 gefällt das.
  9. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo

    @Berliner

    So in etwa war aber eine Umfrage von SKY die ich neulich im Internet gemacht habe. Da ging es darum wieviel man bereit ist für Bundesliga bezahlen wenn die Bundesliga gesplittet wird. Es ging im Groben um jeweils circa 5 Spiele die bei anderen Anbietern laufen. Beispielsweise ein Topspiel Montag Abends bei Anbieter B

    Was würde man für Sky zahlen und was für den anderen Anbieter. Da sind die mit den Preisen ziemlich realistisch geblieben. Die wissen also schon das sie da gar nicht erst die Normalpreise angeben brauchen. Eher 16,99 eur SKY und 5,-- eur anderer Anbieter.

    Und je nach Konstellation sind sie sogar noch weiter mit dem SKY Preis runtergegangen.
     
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    So sieht es aus. Wer ab 2017/18 alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga sehen will wird wohl 40 EUR plus X im Monat latzen dürfen.