1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ludwig II, 30. Mai 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Ein fiktiver FOX Sports Channel müsste dann zumindest im Kabel auch über die Anbieter buchbar sein und schon wäre das Problem gelöst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Und Sky hat nicht aufgemuckt und wollte alles kaufen? Für Sky ging es mit dem Kauf der Exklusivrechte um Monopolisierung, ich, ich ich, die Telekom hätte die Rechte an jeden Interessenten sublizensiert und somit die Bundesliga live im Prinzip allen gewerblichen und privaten Interessenten zu halbwegs moderaten Preisen zugänglich gemacht. so war es jedenfalls geplant. Sky hat nicht auf das Telekomangebot reagiert sondern selber agiert. Da Sky hier in Deutschland nach wie vor angeblich eine Goldader sieht, ging es um die Vernichtung von LigaTotal und damit jeglicher Livekonkurrenz bei der Bundesliga. Man erinnere sich nur an den beleidigte Leberwurst Rückzug im Herbst 2009 von der Entertainmentplattform, weil die Telekom Sky bei der BuLi (bessere) Konkurrenz machte und man mit solchen widerlichen Plattformen nichts zu tun haben wollte.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Es gibt nicht wenige die "hoffen" dass Sky nicht alle Rechte kaufen darf. So wirds wohl eher stimmen ;). Bei einer Durchdringung von 10% der dt. Haushalte ist Sky D Randruppenfernsehen, anders als Sky UK. Einzig das übliche Thema "Sportschau/FreeTV vor 20.00 Uhr weg" könnte wieder für Unstimmigkeiten sorgen, ansonsten wirds meiner Meinung nach sicher keine Pflicht zur Trennung der Livespiele auf 2 Anbieter geben. Und selbst wenns so wäre, bliebe nur einer übrig, da Sky D dann zumacht.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    O.K. welcher Randgruppen VoD Anbieter soll dann auch die Bundesligarechte bekommen? Da wird Sky aber nicht mit spielen und die DFL kann zu machen. ;)

    Oder etwa über Sat wo Sky jetzt die Hardware tauscht?
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Sky wird der einzige sein, der ernsthaft mitbietet, auch wenn man wohl einige Nebelkerzen zünden wird, damit Sky nicht zu billig dabei weg kommt.

    Ein solches Fiasko:



    wird sich wohl nicht mehr wiederholen!
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    So siehts aus, die kompletten Bundesligarechte sind für Sky D überlebenswichtig,
     
  7. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2016
    BMG forever und fernsehopa gefällt das.
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Nach der Logik von Sky wird es keine BL mehr geben. (Exklusiv oder nichts)
     
    Bueraner82 gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sollte ein Spieltag von mehreren Anbietern gezeigt werden ,wird es wahrscheinlich teurer für uns Fans,wenn man denn alle Spiele sehen will.
    Von mir aus kann alles so bleiben wie es ist.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von mir aus kann bzw. sollte alles beim Alten bleiben. Kann mich noch dunkel an diese "arena"-Kacke erinnern. Ein Anbieter, ein Vertrag, ein Receiver, ein Preis, sämtliche Erst- und Zweitliga-Spiele live und in Hd plus Konferenz, fertig. Wenn Aufteilung auf 2 Anbieter, dann bitte alles über sky buchbar, empfangbar und zahlbar. Ist bei HD+ ja auch so. Falls komplizierter und teurer, vergrault man die Kundschaft:rolleyes:.