1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ludwig II, 30. Mai 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Ich steige garnicht ein bzw. gehts bei der nächsten Runde nur darum, wieviel Sky für die neue Rechteperiode zahlt, nicht ob sie die Rechte bekommen. :D. Also ziemlich langweilig.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Man kann aber auch nicht planen und Sky ist gerade mal an der Gewinnschwelle.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.630
    Zustimmungen:
    7.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Derzeit befindet sich Unitymedia noch im Besitz des US-Kabelkonzerns Liberty Global.
    Wenn Vodafone --> Unitymedia kaufen sollte, wären sie urplötzlich in allen 16 Bundesländern Kabelanbieter (derzeit 13 BL).


    Vielleicht hätte die Jungs um Jens Schulte-Bockum dann auch mal Interesse an den Bundesligarechten.
    Geld dürfte bei Vodafone genügend vorhanden sein.


    Weiß nicht, ob ich da total daneben liege.....[​IMG]
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Sky wird alle überbieten, da muss man sich nichts vormachen. Es lohnt nach der Schlacht 2012 und dem Auftreten von Sky dort nicht mehr wirklich, seitenlang Alternativen auszuwalzen. Es gibt für Sky weder die Option sich Liverechte zu teilen (ausser per Gesetz) noch die Rechte ganz zu verlieren. Das gesamte Sendekonzept fußt ausschließlich auf den exklusiven Bundesligarechten. Ohne diese wird Sky hier direkt schließen. Das war bereits für 2012 vorgesehen, hätte die Telekom die Rechte bekommen. Bundesligafreies oder bundesligabeschnittenes Sky wirds 100pro nicht geben. Für die DFL wirds nur darauf ankommen, dass sie einen Mitbieter haben, der den Preis für Sky in himmelhohe Höhen treibt. Risiko für den Mitbieter (dass er plötzlich kaufen muss) ist ja gleich 0, da Sky immer überbieten wird.
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Dann müsste VF aber auch über Satellit verbreiten, denn sonst wären erst mal alle Satellitenkunde ausgeschlossen.
    Und auch nicht jeder Haushalt ist mit Kabel-TV und/oder Internet mit ausreichender Bandbreite versorgt.
    Glaube nicht das sich VF auf dieses Abenteure einlässt.

    Ob VF finanziell wirklich so gut da steht?
    Derzeit ist der Marktanteil jedenfalls rückläufig.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Erstmal muss abgewartet werden was das BKartA zu vermelden hat.
    Es gibt nicht wenige die wissen wollen, daß sky nicht die kompletten Rechte kaufen darf.

    In dem Falle könnte sky doch dann Fox Sports HD aus dem Hut zaubern. :D
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.630
    Zustimmungen:
    7.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga


    Das bekommen die aber bestimmt gebacken.
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Glaub auch Sky hätte letztes Mal weniger bezahlt, aber die Telekom wollte ja aufmucken und gleich alles kaufen!

    Aber das zuviel gezahlte wird sich Sky schon von dem Verkauf der IPTV-Rechte von der Telekom geholt haben!

    Ohne neue Konkurrenz von Sky werden die Gebote doch nicht neue Höhen erreichen! Das was es in England oder Spanien gibt, wird hier nicht passieren!
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    Noch ein Glaskugel - Besitzer?
     
  10. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

    naja, es geht hier um einen Betrag, der sicherlich über 2 Milliarden €uro liegen dürfte!