1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und die Übertragungsrechte für die Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ludwig II, 30. Mai 2015.

  1. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Für mich persönlich kann's wohl nur schlechter werden...

    ...zum einen programmlich, denn jetzt hab ich alles bei einem Anbieter. Sind es 2 oder mehr Anbieter wird das Prozedere garantiert nicht einfacher (und schon gar nicht billiger)!

    Und zum anderen:
    Ich als zwangsverkabelter muss auch immer hoffen und bangen, das neue Programme neuer Anbieter auch eingespeist werden ins Kabel. Und selbst bei noch so renomierten Programminhalten (wie der BuLi) kann man bei meinem Kabel(saft)laden da nie sicher sein...
    ...zudem gibt's noch die technische Seite: Derzeit läuft alles über ein CI-Modul direkt im Fernseher. Läuft's blöd hab ich stattdessen demnächst zwei (zusätzliche) Receiverboxen rumstehen und kann das Modul verschrotten.

    Überhaupt entwickelt sich vieles technisch wieder zurück - zumindest gefühlt. Statt all-in-one zu propagieren wie eben CI-Module mit allem auf einer Karte, versucht doch schon wieder jeder, seinen Receiver an den Mann zu bringen. Das man in heutigen Zeiten, wo es 8k-Fernseher mit (gefühlt) 100 Zoll und allen nur erdenklichen Extras gibt quasi noch betteln muss, diese Funktionen auch nutzen zu können und doch bitte bitte keinen Extrakasten (aka Receiver) geschickt zu bekommen ist doch ein Unding!

    Das mein Status-Quo (kein Receiver, alle Inhalte über eine Karte im CI-Modul freigeschaltet) noch ewig erhalten bleibt glaube ich jedenfalls nicht. Das kann nur schlechter/komplizierter werden und wird es mit der nächsten essentiellen Änderung (z.B. neuer/zusätzlicher BuLi-Anbieter) auch bestimmt...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Thema stellt sich nicht, da es ohnehin nicht alle Spiele im TV gibt
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss sie ja auch nicht. Die DFL ist ein Kartell. Durch die Zentralvermarktung gibt es zur Zeit keine Alternative zu Sky als alleinigem Anbieter, da kein anderer Anbieter die Infrastruktur für die Parallelspiele über SAT bereitstellen kann.

    Ausserdem vorher nehmen sich welche der Recht her, dass die Buli zentral nur auf einem Anbieter laufen darf?

    Die anderen Europäischen Länder zeigen, dass niemand mehr die nationale Liga alleine finanzieren kann.
     
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahnsinn..... und dafür zahlen die Engländer mindestens 65 Euro im Monat?
    Ok, ich weiß jetzt nicht welche Sportrechte dort noch vorhanden sind, aber das wäre ein Betrag, wo ich mir dies zweimal überlegen würde, wenn ich meinen Verein nicht live sehen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2016
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die kennen das ganze aber nicht anders. 16:00 Uhr MEZ bzw 15:00 Uhr Ortszeit sind fürs TV geblockt. Das gilt würde jegliche Art von Fußball im TV.
    Davon ausgenommen sind nur FInalspiele der Pokale meine ich.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibts schon ne Ecke mehr Rechte. Eigentlich ne einfache Rechnung. Ordentlich abdrücken = gutes Programm. Die dt. Mentalität "fast nix abdrücken + ordentliches Programm" ist schlicht nicht machbar. Einfach gesagt...Sky D hat im Grunde ein den Preisen angemessenes Programm. Also ein gutes P/L Verhältnis. Man bekommt für wenig auch wenig. Passt.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    leider vernachlässigt man das ganze seit Jahren.

    Auch hat Premiere ja nicht eingeführt die 2.Liga komplett zu zeigen. Das kam erst durch Arena. Auf Premiere gab es ab Anfang des Jahrtausends pro Anstoßzeit ein Topspiel zu sehen. Später kam noch die Konferenz hinzu.

    Die Frage stellt sich so oder so, ob es wirtschaftlich die 2.Liga komplett zu übertragen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal Sky wird die 2. Liga mit Kusshand abgeben wenn die Möglichkeit da ist. In den Kundenumfragen stand das bereits zur Wahl und Ende 2015 hat man die Zahl der Fieldreporter in der 2. Liga auch schon reduziert. Geschichte (PL) wiederholt sich vielleicht. Man sendet nur noch Notprogramm vor dem Zweitliga Abschied.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da werden die Vereine der 2. Liga aber nicht mitspielen. Denn nicht der Seifert entscheidet über die Annahme des Vertrags, sondern die 36 Profiklubs der 1. und 2. Liga.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um die neue Rechteperiode ab 17/18. Wenn die 2. Liga extra ist, wird Sky gern auf ein Gebot verzichten...schätze ich mal.