1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und DAZN

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 26. Mai 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ist das normale Standard-Jahresabo von DAZN. Kostet bislang 119,90 € und ab Sommer eben 149,90 €, da DAZN die Preise erhöht.

    Es ist kein Sky-Bundle. Das ist 1:1 das Modell wie HD+, Sky spielt da nur den Eintreiber. Dazu bekommt man noch die zwei Sat-Sender freigeschaltet, die nicht Sky, sondern DAZN gehören. Nur hat DAZN keine eigene Infrastruktur dafür, deswegen übernimmt hier Sky die Freischaltung. Sky wird dafür ein paar Euros bekommen, wie bei allen Drittsendern.
     
    headbanger, Force, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.888
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Umgekehrt, die Drittsender bekommen von Sky einen Teil der Abogebühr als Einnahme für sich.
     
    -Rocky87-, xyladecor, Cro Cop und 3 anderen gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke aber in diesem Fall schon das Sky einen Teil wird behalten wird und nicht an DAZN zahlen muss. Im Gegensatz zu den sonstigen Drittsendern gibt es ja hier auch ein Extra Abo nur über DAZN.
     
    sir75 und Joker.22 gefällt das.
  4. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wäre interessant zu wissen, wenn man sich das Monatsabo von DAZN über Sky bucht ob man dann auch Zugang zu den linearen Sender DAZN1 und DAZN 2 bekommt oder ob DAZN seine Kunden damit locken will, dies nur im Jahresabo möglich zu machen.

    Desweiteren wäre es auch mal interessant zu erfahren, wie das dann funktioniert wenn man schon ein DAZN Account hat. Ich vermute mal, das man dann einen neuen Account bekommt, da die Abrechnung schließlich über Sky läuft?!?
     
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Klar bekommt man dann Zugang zu den Sendern. Auch im Monatsabo.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Klar behält Sky einen Teil der Gebühr für sich ein. Sky ist ja auch für die technische Abwicklung der Sender und des Kundenservice verantwortlich. An jedem DAZN Abo (über Sky) verdient Sky mit.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Hier wird verkompliziert, was nicht nötig ist..
    Das DAZN , HD+ Geld an SKY für die Vermarktung abdrücken, ist doch klar..
    Jene sind aber keine sogenannten Drittsender, sondern sowas wie FOX oder SyFy, die im Paket inklusive bei Sky zu sehen sind..
    Diese bekommen, wie seifuser richtig anmerkt, von Sky Geld..
     
    Lucaffm und seifuser gefällt das.
  8. Steini11

    Steini11 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen, ich hoffe ich habe es trotz Suchfunktion nicht übersehen: wie sieht es bei den linearen Sendern bzgl. Bildqualität aus? Quotenmeter (DAZN erhöht die Preise) schrieb von UHD. Diese Information finde ich sonst aber nirgendwo, wäre für mich aber ein klares Argument für den Service über Sky, da ich über den DAZN-Stream meines Wissens ja nicht an UHD komme.
    Weiß jemand mehr dazu?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.822
    Zustimmungen:
    9.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist ne falsche Interpration der Redaktion. DAZN1/2 wirds nicht in UHD geben.
    Es ist ja noch nicht mal sicher, ob DAZN via Stream überhaupt in Full HD geschweige UHD streamt.
    Bis auf Spekulationen als 4K UHD Umfragen und 17Mbit/s Leitung im Gastobereich was für Full HD spricht gibts rein gar nichts an Informationen.
    Stand heute 720p im Stream, 1080i via Kabel und Sat.
     
    Steini11 gefällt das.
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    3.834
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    17MB reichen locker für 4k!
     
    Force gefällt das.