1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.785
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Quelle ?
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.785
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann es nicht auch sein, das die Bekanntgabe so lange dauert, weil kein Anbieter das geboten hat was die Uefa haben wollte ?
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohlgemerkt ein Twitter-Post, der auch keine exakte Quelle genannt hat. Ich werde auch keine Quelle nennen. Aber allesaussersport ist wohl auch meiner Meinung.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wo steht denn, dass es "so lange dauert"?

    Am 3. April hat nur die erste Bieterunde geendet. Mehr nicht. Das heißt doch nicht, dass das Ergebnis gleich bekannt gegeben wird. Danach erfolgt erst einmal die Auswertung und Prüfung der Gebote.

    Es gilt ja auch erst einmal Verträge auszuhandeln. Bevor da nicht die Tinte der Unterschriften getrocknet ist, wird generell nie was öffentlich verkündet. Das kann durchaus auch mal zwei-drei Wochen oder auch noch länger dauern. Bankbürgschaften, Sicherheiten, Durchwinken im Vorstand/Aufsichtsrat/Gremien bei beiden Parteien...
     
    Redheat21 und ronnster gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es wäre doch auch das Modell denkbar, dass das ZDF als Partner bleibt und DAZN nur Sky ablöst.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird sie spätestens dann interessieren, wenn der Internetprovider beispielsweise einen gesonderten Vertrag mit Sky für eine priorisierte Verbreitung abgeschlossen hat, nicht aber mit DAZN, weshalb dann das Bild wesentlich störanfälliger ist. Die Grundidee, jeden nur erdenklichen Dienst über Internet buchen zu können, ist dahin. Dann sind wir wieder auf dem Niveau der linearen Plattformanbieter, die das eine Programm im Angebot haben, und das andere nicht.

    Das Programm ist doch da. Warum vermarktet man dies nicht wesentlich aggressiver? Das ist ja schon grob fahrlässig, wie man es gerade macht.

    Jeder Sky-Chef, der darüber mal genau nachdenkt, könnte damit leben.

    Netflix hält sich zu Recht aus dem völlig überbezahlten Geschäft raus, das aufgrund seiner zeitkritischen Natur (Liveübertragungen) eindeutig ins lineare Fernsehen gehört!

    Bei Filme oder Serien auf Abruf ist das Ganze wesentlich unkritischer, auch wenn es hier natürlich Zeiten mit intensiveren Zugriff geht. Insgesamt ist es hier aber bei den Inhalten und bei den Zeiten wesentlich ausgeglichener.

    Wer unbedingt über Streams Livesport anbieten möchte, muss sich um ein Vielfaches mehr anstrengen als ein reiner VoD-Anbieter wie Netflix. Im übrigen glaube ich, dass in Sachen Stabilität Netflix einen ähnlichen guten Job tut wie Amazon.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hm, wenn du wirklich einmal 78 EUR bezahlt hast, wundert es mich ehrlich gesagt, wieso Sky davon nicht bereits La Liga und Premier League alleine finanzieren konnte. Ich meine, wenn einer den Vollpreis zahlt, dann hat Sky ja das große Los gezogen :D

    Dir ist schon klar, dass es nicht reicht, wenn ganz wenige den Vollpreis zahlen oder?

    seit-seid.de - Der Unterschied zwischen 'seit' und 'seid' mit Übungen!
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denkbar ist ganz vieles und genau deswegen ist es ja so witzig, dass hier alle wieder steil gehen, weil irgendein User bei Twitter verkündet, dass DAZN die Rechte erworben hat! Vielleicht hat der Mann recht, dann Glückwunsch an ihn und DAZN. Falls nicht haben hier wieder Leute 30 Seiten über etwas diskutiert, was nicht richtig war.

    Manchen sollte man mal mehr Gelassenheit wünschen!
     
    Schnirps gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, Sinn und Zweck eines Forum ist der Gedankenaustausch ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Insider-Info. BOOM! :cool: :D ;)