1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    was? Egal wer die Rechte hierzulande kauft, man wird doch nicht das Weltsignal produzieren.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist es mittlerweile egal!Mein Fußballinteresse lässt seit Jahren immer mehr nach.
    Und in den letzten Wochen wird es immer krasser.
    An diesem Wochende habe ich zum Beispiel noch kein Spiel geschaut.
    Wenn mir die Qualität von DAZN bei einer eventuellen CL Übertragung nicht passt tue ich das selbe wie jetzt.
    1.Ich schaue nicht!
    2.Ich abonniere DAZN nicht!
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass die Gerüchte zu DAZN selbst von DAZN in einem Interview gestreut wurden und alle Meldungen beziehen sich auf diesen Artikel. Es wäre nicht das erste mal, wo von DAZN nur heiße Luft kam.

    Was war mit der bundesliga? Anngeblich hat man nicht damit gerechnet, dass Sky freiwillig auf ein Paket verzichtet.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum die UEFA noch nichts bekannt gegeben hat. Ostern z.b.. Hier in Deutschland sind die ganzen PM Abteilungen nicht besetzt oder es hängt an der EL. Die Rechte wurden ja zusammen ausgeschrieben.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Spatzen das schon so von den Dächern Pfeifen, dann wird Dazn schon der höchstbieter sein .
    Jetzt prüft die Uefa halt ob Dazn der richtige ist, in sachen Übertragung , Marketing , Reichweite und schauen wie die Sponsoren damit umgehen.
    Wenn die Uefa zu den beschluss kommt das Dazn der richtige ist dann schaut Sky ganz schön dumm aus der Wäsche . Die Uefa muss halt abwiegen was für sie wichtiger ist eine vernüftige presentation oder 200 Million im Jahr
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch natürlich. Der Hostbraodcaster muss das Weltsignal für das Spiel produzieren. Kostet auch Geld.

    Aktuell das ZDF, sofern es überträgt, ansonsten Sky beim Heimspielen in Deutschland.

    PS: Ist übrigens der Grund, warum Sport 1 oft nur Auswärtsspiele aus der EL zeigt.
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Heimspiele, ah ok das ist was anderes. Dachte du meinst alle Spiele, die in der UEFA CL stattfinden.

    Edit: Warum aktuell das ZDF? Sky überträgt doch immer, auch wenn ZDF mal ein Spiel zeigen darf. Warum muss das ZDF zahlen und produzieren?
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ZDF steht als FreeTV Broadcaster in der Rangliste vor Sky.

    Also Dienstags produziert in der Regel immer Sky, Mittwochs das ZDF. Aber sind natürlich noch Kosten die en Top oben drauf kommen.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal es ist eine Quelle und die ist noch DAZN selber.

    und 200 Mio Euro pro Jahr, glaubt doch niemand ernsthaft.

    200 Mio / 12 = 16,667 Mio / Monat

    16,667 Mio / 8,36 € Netto = 2 Mio zahlende Kunden bei DAZN

    Das sind nur die Rechtekosten ohne Produktionskosten und Infrastruktur, sowie auf volle 12 Monate gerechnet.

    Wo sollen die denn herkommen?
     
    King200, chris1969 und sanktnapf gefällt das.
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warten wir mal ab. Vielleicht kommt es am ende ja auch ganz anders
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Monatliche preis wird dann nartürlich 20 - 25 Euro sein und keine 10 Euro mehr. In Japan haben sie auch die J League für 180 Million im Jahr gekauft. Da liegt der Monatliche preis bei ca. 15 Euro. Warum sollte die UEFA den sonst noch irgend etwas prüfen, bei Sky weiß man doch was man hat wenn die der höchstbietende wäre dann hätte es doch schon längst eine Entscheidung gegeben. Also muss ein Neulinge das Höchstgebot abgegeben haben und da bleibt eigentlich nur Dazn.
    Amazon, Eurosport, Telekom das glaub ich kaum und die werden auch von niemanden ernsthaft erwähnt.