1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Das ist keine Lösung für Otto-Normalverbraucher. In dem Bereich ist DAZN einfach flexibler, gerade weil man das Angebot via WLAN praktisch in jeden Raum bringen kann. Via Satellit ist das Ganze schon wesentlich komplizierter. Zudem kann man bei DAZN schon jetzt ohne Aufpreis zwei Fernseher gleichzeitig betreiben.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist das sie das schon seit mehr als einem 1/2 Jahr sagen!
    Getan hat sich bis jetzt noch nichts.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn erzählt das, bei allen Apps , bei 50 Fps und nartürlich auch bei 4K , man bekommt immer zu hören "wir Arbeiten mit hochdruck daran" . Wenn es doch so einfach ist wie du behauptes ,wo ist das Problem auf 50Fps umzustellen .
    Wenn man schaut in welcher geschwindigkeit die Verbesserungen kommen ,dann werden sie es im leben nicht schaffen die CL in 4K an zu bieten. Ich glaube auch das Dazn dafür einfach das know how fehlt.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also 50 fps ist für mich kein Detail sondern ganz entscheidend für den Erfolg von DAZN!
    Der einzige Grund warum ich DAZN nicht abonniert habe sind die 25 fps!
    Fußball ist so für mich ungenießbar!
     
    Marc!? gefällt das.
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ja, für die absoluten Hardcore-Fans. Ich kenne dagegen einige im Bekanntenkreis, die noch nicht mal SD- und HD-Qualität unfallfrei unterscheiden können. Nebenbei: Einige Journalisten scheinen offenbar schon irgendwie bezüglich des Ergebnisses informiert zu sein, zumindest würde es diesen Tweet erklären: (mw = Manuel Weis, also der Chefredakteur von Quotenmeter)

    [​IMG]
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir reden von der CL.

    Weil keiner die Spiele schaut. Die meisten schauen die Konferenz. Gäbe es diese nicht würde es anders aussehen.

    Denkst du DAZN würde das anders machen?

    DAZN hat mit seinen 9,99 € pro Monat noch viel weniger Luft als Sky im Budget.
     
    chris1969 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wenigstens auf Englisch!
    Ich möchte Sky einfach leiden sehen!
    Das wird für den Rest des Programms sicher nicht schaden.
    Oder glaubst du ohne die neue Konkurrenz durch DAZN und Discovery hätte sich Sky die ATP und HBL Rechte besorgt?
    Bevor es Konkurrenz gab wurde das Programm gerade im Sportbereich doch nur "optimiert"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat bis vor jahren noch die ausländischen Kommentatoren übernommen. Seit der griech. Wirtin wurde dies geändert.

    Konkurrenz belebt das Geschäft ohne Frage. Aber bitte nicht DAZN, der Verein hat kein Plan, was die Kunden wollen. Jedes Recht was DAZN sich aktuell sichert und nicht sublizensiert verschwindet faktisch aus dem TV.
     
    Force und Ordell_Robbie gefällt das.
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Nebenbei: Aus Sicht der UEFA muss DAZN sicherlich ein relativ gesehen besseres Angebot als BT Sport in Großbritannien abgeben, da sie nicht nur ein neuer Player sind, sondern auch noch keine weiteren Premium-Rechte besitzen und zudem nicht via Kabel oder Satellit empfangbar sind. Außerdem ist Pay-TV in Deutschland noch nicht so etabliert wie in Großbritannien, sodass das ebenfalls eine weitere Hürde darstellt.

    Sky in Deutschland sollte dagegen auf der Hut sein die Rechte zu behalten bzw. gegebenenfalls vielleicht sogar noch zu erweitern. Denn im Gegensatz zu Sky UK wächst Sky in Deutschland noch kräftig und braucht deshalb auch dringend keine Rückschläge bei Rechten und allgemein brauchen sie das Verkaufsargument Fußball, um weiterhin neue Kunden zu generieren. Sky UK hat dagegen schon den Markt praktisch komplett abgegrast und hat zudem ihr Angebot breiter gestreut, sodass man das gesparte Geld dann etwa besser in Serien, etc. investieren kann. Sie müssen dabei nur darauf Acht geben, ihren bisherigen Kundenstamm möglichst zu halten.

    Mein Tipp ins Blaue daher: Sky bekommt für 250 Millionen Euro die kompletten Rechte und sendet einen Teil dann als Highlights bei Sky Sport News HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.105
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das geht, so lange das Angebot nur in einer so miesen Bitrate angeboten. Aber versuch mal richtiges Full HD 12MBit/s per WLAN in jeden Raum zu verteilen.