1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...und wieder nichts los ...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2017
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von mir aus können sie es in einer Sekunde, in drei oder auch in 6 Monaten verkünden. Mir egal. So oder so kann ich ruhig schlafen. Schließlich geht es im Rechte, die erst in mehr als einem Jahr ziehen.

    Irgendwann wird es ihnen aber nicht mehr egal sein kann. Denn dann, wenn weder Sky, BT oder sonst wer nicht mehr bereit ist, diese hohen Preise zu bezahlen. Das ist leider die einzige Sprache, die viele Unternehmen heute noch verstehen.

    Es ist einfach töricht und zu kurz von Verband gedacht. Man hat vielleicht heute ein paar mehr Münzen in der Hand , aber sich das Geschäft auf lange Frist kaputt macht.
     
    xyladecor gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sehe ich ganz genauso. Ich hab hier schon mehrfach gesagt, dass es eine sehr kurzfristige Denke ist, die sich raechen wird
     
    xyladecor gefällt das.
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2017
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
     
    sir75 gefällt das.
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Wie können die Rechte denn gemeinsam von Sky und DAZN gekauft worden sein?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hätte kein Problem damit, wenn die Rechte nach Empfangsweg getrennt werden.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Laut Ausschreibung (https://www.uefa.org/MultimediaFile...rg/Marketing/01/96/76/90/1967690_DOWNLOAD.pdf) sollte dies ja eigentlich plattformneutral geschehen. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass Sky die Champions League ohne Internetrechte überhaupt will. Sie haben deshalb ja auch bei der Bundesliga-Rechtevergabe auf die Freitagsspiele verzichtet. Und schon bei Premiere unter Kofler in 2005 wussten sie, wie wichtig es ist, dass man die Internetrechte ebenfalls besitzt. Da drohte ja auch schon eine Gefahr, weil damals Arena nicht die IPTV-Rechte gekauft hatte, die sich nämlich die Telekom schnappte.

    Vorstellen könnte ich mir höchstens, dass sich DAZN vielleicht paar Spiele mit Sky teilt oder dass DAZN parallel die Rechte über ihre Plattform sendet. Aber ob das für DAZN überhaupt wünschenswert wäre, ist natürlich eine andere Frage.
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    DAZN hätte zumindest einen Fuß in der Tür. Vllt. bekommen die ja einen Löwenanteil der Rechte.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Oder die Rechte wurden nach Wochentagen geteilt, z.B. Dienstag DAZN, Mittwoch Sky. Oder Frühspiele DAZN, Spätspiele Sky. Es weiß ja keiner wie die Pakete ausgesehen haben.