1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und DAZN: Aufteilung der Champions League ab Sommer geklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2018.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Wenn Du aber Fan oder Anhänger von Verein A bist und im Einzelspiel nur Verein B gezeigt wird, bist Du gekniffen!
     
    Hoffi67 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Feeds sind gekoppelt. Es ist kein Platz für parallele Übertragungen
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hört sich in der Theorie gut an. In der Praxis aber nicht, denn die Netze sind doch gar nicht für OTT Traffic ausgelegt und wenn die OTT Anbieter noch an die Inet Provider zahlen müssen bzw eigene Kapazitäten bereitstellen, wird es teuer, denn heutzutage ist es nicht mehr die Telekom, sondern eine vielzahl von Providern mit eigenen Netzen in ganz D am ausbauen.

    und wenn es Engpässe an einem Knotenpunk gibt, dann trifft es zuerst das Streaming, da mit Abstand die meiste Datenrate verbraucht wird.

    Ich sehe es im übrigen nicht so, dass die Kabler selbst Schuld sind. DIe würden DAZN sicherlich mit Kusshand nehmen. Mysports in der Schweiz zeigt es doch wie es funktioniert.

    Das Problem bei DAZN ist hausgemacht, da hier gescheiterte Studenten viel Einfluss haben, die mit dem Tablett groß geworden sind und glaube ich nie einen eigenen großen TV hatten.

    Über Sat sieht die Sache anders aus, dort hat keine Eier, selbst Astra nicht, mal eine gescheite PayTV Plattform als Konkurenz zu Sky zu starten, dafür kann man die Privaten jetzt inklusive Sky über Astra vierfach buchen.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider ist es so das wir die Minderheit sind, die ihren Sport lieber über Sat oder Kabel sehen wollen sonst würde sich Streaming ja nicht so rasant verbreiten .
    Die Rechteinhaber geben die Richtung vor und die meisten Menschen machen es mit .
     
  5. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    Solange die Fans sich das gefallen lassen sind sie auch nicht wichtig
     
    john-player gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei meiner Vermutung Freenet lag ich völlig daneben, weil es doch viele Abos gibt für RTL und Co(beim DVB-T2).

    Diesmal müsste eigentlich jeder Fußball Fan(auch der auf dem Sofa) darüber mehr nachdenken ob er diesen Mist weiter unterstützen soll oder die Kündigung schreiben soll. Erst ein Montagsspiel in der Bundesliga und dann diese "Operetten" Liga mit unfassbar verrückten TV Rechten.
    Interesse für die CL ist bei mir NULL und damit sage ich "Auf Wiedersehen CL". Muss jeder Fan selber entscheiden. Ich konzentriere mich auf die Bundesliga und finde mittlerweile auch die Oberliga als Zuschauer gut.

    Jeder Sky Kunde sollte eine "Krawatte" haben, weil trotz Geld(monatliche Gebühr) das Angebot deutlich kleiner wird.

    Ich habe mich vor Jahren schon von den normalen Pay-TV Sport verabschiedet, obwohl ich selber Amazon Prime habe(ist ja auch irgendwie Pay-TV). Natürlich müssen ARD/ZDF keine CL zeigen um jeden Preis, aber was Sky und DAZN machen grenzt schon an einer "Roten Karte". So macht Fußball kein Spaß mehr.
     
  7. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mir wäre ein echter Wettbewerb lieber. Sky und Dazn übertragen jeweils alle Spiele - der eine Anbieter über DVB-S/C/IPTV, der andere über OTT. Dann kann jeder entscheiden, ob er professionelle Live-Übertragung in höchster Bildqualität oder die Low-Performance eines Streamingsanbieters, der spitzfindig betracht nur Re-Live anbieten kann, nutzen möchte.
     
  8. sailordodo

    sailordodo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    d-box2 (Kabel)
    Technisat Digicorder HD S2
    Hm, ich hätte auch Interesse an CL und bisher war mir Sky zu teuer, unflexibel und kundenunfreundlich.
    Mit dem Eurosportplayer hab ich pers. sehr gute Erfahrungen gemacht, sieht man von den ersten 4 Spieltagen mal ab.
    Klar wäre eine lineare Übertragung am besten, aber die Streams kann man flexibel anbieten. Günstiger Monatspreis ohne lange Vertragsbindung oder attraktive Einzelspiele. Das hat Sky nie richtig anbieten wollen, also in meinen Augen selber schuld!

    PS: die schlechte Internet Infrastruktur in D trägt ihr Übriges dazu bei, da muss man neidisch nach Taiwan oder Korea schauen :-(
     
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nö, ich freue mich. Weniger Geld für (überflüssigen) Fussball sichert langfristig ein vernünftiges Sky-Gesamtpaket. Und wann hatte man denn zuletzt wie nun bei Westworld im April zeitgleich die deutsche Synchronisation zum US-Start verfügbar. Zusammen mit einigen weiteren Serien ist mir das allemal lieber als die Champions League. Da schaue ich gern mal rein, ja aber mehr auch nicht. Also mich bitte bei "jeder" hier steichen, danke. ;)
     
  10. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenns denn wirklich so wäre, ich habe grad so das Gefühl, dass auch das Gesamtpaket auch immer schlechter wird und dafür der Preis steigt. Der Verlust von MGM kann Sky bis heute nicht ersetzen. Die Sendervielfalt ist deutlich gesunken und sie schaffen es bis heute nichtmal ihre eigenen Sky Sender alle in HD zur Verfügung zu stellen. Nur weil sie ein paar Serien zeitgleich mit der USA ausstrahlen (was AIV oder Netflix übrigens auch machen), ist es nicht wirklich ein besseres Gesamtpaket. Filmrechte haben sie ja auch nicht mehr alle. Bei mir passt das Preis-Leistungsangebot bei Sky überhaupt nicht mehr, was auch ein Grund ist, dass ich kaum noch Fussball schaue.
     
    ***NickN*** gefällt das.