1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Umstieg auf DVB-S2 in wenigen Tagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2015.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Bei DVB-S2 wird das Bild regulär mit MPEG4 statt mit MPEG2 komprimiert. Alleine das gibt locker die Möglichkeit, die Datenrate jedes Programms zu halbieren. Dazu erhöht DVB-S2 noch die über den Transponder übertragene Datenrate um 30 % gegenüber DVB-S.

    Die kämen locker mit einem Transponder aus, und Sat1 Gold und Pro7 Maxx AT für die man Untermiete an Austria Sat zahlt könnte man auch noch mit draufpacken...

    Nachtrag: Ob die aber ihren Werbekunden verklickern können, daß diese für die Werbung immer noch das Selbe wie vorher bezahlen müssen, trotzdem die Sender durch diese Maßnahme vielleicht 10 % der Zuschauer über SAT aussperren sei aber mal dahingestellt..

    Nachtrag 2: TechTime TV sendet ja in SD über einen DVB S2 Transponder - Die haben eine Video-Bitrate von 1,26 MBit/sec. dazu noch 128 kBit/sec für Audio, macht zusammen nicht einmal 1,4 MBit/sec!
    Kabel Eins braucht 3,5 MBit/sec mit MPEG2...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2015
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dieses Problem wird sich noch massiv verschärfen, wenn eines Tages nur noch in verschlüsseltem HD über Satellit gesendet wird.
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    nicht zwingend mpeg4. die beiden genannten sender senden zwar in dvb-s2 aber aus mir unverständlichen gründen in mpeg 2!
     
  4. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieviele Transponder werden den nächste Woche umgestellt?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    DVB-S ist die Modulation und MPEG4 der Codec, dass sind zwei paar Schuhe.

    1,26 Mbits fürs Bild sind etwas dünn. Bei voller Auflösung sollte man mit TOn und Zusatzdaten schon 2,0 mbits einplanen.

    Was viel wichtiger ist MPEG4 ist einfach der bessere Codec, keine Klötzchenbildung mehr.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gibt es oder hat jemand schon die SID-Liste für die SD Sender ab Mittwoch zur Hand ?
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine technische Veränderung wird wohl kaum die Höhe der Werbekosten beeinflussen - zumal man selbst S2-Receiver heute für um die 30 € hinterher geschmissen bekommt. Anders wäre es, würden freie Sender plötzlich alle hinter einer Verschlüsselung verschwinden. Da die Reichweite nun abzählbar ist, wird darüber auch die Höhe der Kosten beeinflusst.
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieviele Transponder werden den nächste Woche geändert jetzt
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    11798 bleibt DVB-S für Receiver Updates und wird mit Janaur abgeschaltet.

    11553 wechselt nach 12070. 11719,11758 und 12031 werden DVB-S2 für SD in MPEG4.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein letzter Stand:

    - 3 von 5 Transpondern werden auf DVB-S2 umgestellt
    - Nr. 4 bleibt noch 2 Monate lang in DVB-S, weil manche Receiver über diesen Transponder noch die Softwareupdates erhalten
    - Nr. 5 wird wohl aufgegeben