1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also würde ich es nicht so dazu bekommen?
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.413
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur wenn sie dir ein entsprechendes Wechselangebot von Modul oder Sky+ Receiver auf Sky Q gemacht hätten wo auch dauerhaft UHD kostenlos dabei ist.

    Ich habe den Sky Q Receiver von Anfang an und bei jeder Verlängerung wurde die laufende UHD Freischaltung mit verlängert bis zu meinem jetzigen Dauervorteilspreis.

    Das System von Sky ist halt sehr verzwickt.

    Andererseits kannst du mal in der Sky Community bei einem Mod nachfragen.
     
    seifuser gefällt das.
  3. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir wurde der Q getauscht da der Sky+ defekt war
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.413
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe gerade nochmal in meinen Vertrag geschaut und da steht folgendes zu UHD:

    Abgeschaltet wurde bis jetzt nichts, können sie durch diesen Passus immer machen weil die eigentlich nur für 12 Monate freigeschaltet werden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei mir stand dieser UHD-Passus 2017 auch (ohne Q Receiver) im Vertrag.
    Der Wechsel vom einfachen Sky Receiver erfolgte dann erst Ende 2019 und UHD war seitdem dabei.
    Und bis jetzt hat man es bei keinem Q Receiver Nutzer abgeschaltet, sonst wäre hier ein viel größerer Aufschrei.

    Pefekt wäre wenn @kawadriver auch irgendeine alte Vertragsbestätigung mit dem UHD/HD Passus finden würde.
    Damals wollte man ja alle damit zum freiwilligen Wechsel bewegen.
     
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den Passus gab es bevor die neue Preisliste eingeführt wurde. Da war es mal angedacht das man nach 12 Monaten UHD extra buchen muss. Mit der neuen Preisliste und der Umstellung auf die Dauervorteilspreise, bei der alten Preisliste, hatte sich das erledigt.
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eishockey UHD gerade ist natürlich ziemlich enttäuschend, zu dunkel, und wie auch schon zu Olympia erkennbar. UHD ist bei Wintersport so gut wie kaum zu HD unterscheiden. Liegt einfach an der weißen Farbe des Schnees, da kommt mehr Auflösung nicht zur Geltung.. Bei Fußball ist ja ein Riesen Unterschied zu erkennen, aber Filme und Wintersport so gut wie gar nicht.. Das HD Bild aus Berlin ist sogar besser,da viel heller.
     
  8. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Findet ihr auch, dass in letzter Zeit beim UHD Bild ein Rauschen zu erkennen ist (während des Fußball-Spiels)
     
  9. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Übertragung des 15:30 Spiels ging Mal wieder schief. Der Kommentar fehlte in der Dolby Atmos spur, die eh nur in 5.1 sendet am Nachmittag. Dann wird der HS Feed genommen und erst zur 2. Hz war es UHD HDR. Am Abend war alles top!
     
    Dirkules gefällt das.
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute hat man mir 1 Monat gratis UHD angeboten und danach 6 Monate für 2.50 Euro/ Monat. Werde mir mal den Gratismonat geben.
     
    seifuser gefällt das.