1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hier ebenso. Sowohl AVR (Denon X3400), als auch Fernseher (Philips 55POS9002) haben das Problem. Dolby Digital Plus läuft ansonsten problemlos.

    Update von der Telekom-Hotline: Ton-Problem mit den beiden Sky-UHD-Sendern ist mittlerweile bekannt. Der nächste Witz: die Behebung wird bis 2.Januar 2022 dauern :D
    Bekomme jetzt einen 60€ Gutschein für den Telekom-Shop oder Kino-Tickets...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2021
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich habe mit Magenta TV Box bei Sport UHD keine Tonprobleme.

    Ich hab halt keinen Ton, wenn ich erst TV und AV-Receiver und dann Magenta TV Box anmache, dann muss ich diese aus und an machen.

    Erst Magenta TV Box an und dann den Rest, dann läuft Ton direkt.
     
  3. destriktion

    destriktion Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Morgen zusammen,
    Aufgrund der Zwangsumstellung von CI+ auf Q Receiver, bin ich nun auch Mal in den Genuß einer Bundesliga UHD/HLG übetragung gekommen.
    Ich bin doch ziehmlich schockiert, dass Sky es mit der Helligkeit noch immer nicht hinbekommen hat. Das Problem scheint ja, was man im Netz so ließt, schon seit der ersten UHD/HLG Übertragung zu sein.
     
    Alizee gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist wirklich von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

    Manchmal hat man ein top Bild, beim nächsten Spiel ist es wieder viel zu dunkel.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, das liegt eher daran, dass dein TV nicht genügend Nits darstellen kann. Auf meinem OLED sieht es meistens exzellent aus.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. destriktion

    destriktion Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Naja, ich denke mein Panasonic TX-65GZW1004 kann genug Nits darstellen.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich frag mich eh, was der HDR quatsch bei Fussball soll. Die Sky hauptübersicht dunkelt sofort ab wenn man UHD Fussball anwählt - das Spiel ist dann auch meistens zu dunkel. Ja.......ich könnte jedesmal meine Settings im Fernseher umstellen und alles hochstellen......ist mir zu doof
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann vielleicht mal die Einstellungen für HLG ändern? Die Einstellungen sollten ja auch unterschiedlich für HLG, HDR10 und Dolby Vision sein, weil es einfach andere Systeme sind.
     
  9. destriktion

    destriktion Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mh, werde mir die Einstellungen heute Abend mal anschauen. Aber UHD1 sieht z.B. top aus. Ich denke, es liegt eher ans Sky. Liest man ja immer wieder. Fccolonia10 schreibt es ja auch: mal so, mal so.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    UHD1 ist oftmals komplett übersteuert, zumindest, was die Trailer angeht. Die sind bei mir kaum ansehbar.

    Wie sieht es mit UHD HLG Sky Originals aus, z.B. Der Pass?