1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die einzige Frage, die sie sich IMO gefallen lassen müssen, ist wieso sie zwei Sport-Sender in UHD starten, obwohl sie doch nachweislich auch Filme in UHD vorliegen haben. Damit bringt man doch schnell die Filmfans wieder gegen sich auf. CL und BuLi kann man auch mal, um den Leuten UHD näher zu bringen, auf einem Sender versenden. Da wirds ja wohl kaum überschneidende UHD-Liveübertragungen geben.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Cinema Abonnenten könnte der SD Anteil überdurchschnittlich hoch sein. Da rechnet Sky dann logischerweise (bei 2x extra zahlen nach 12 Monaten) nicht so mit einem großen Ansturm.
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, dass der Receiver gratis verteilt wird, steht nirgends. Ich gehe mal schwer davon aus, dass für den neuen Receiver entweder monatlich (wahrscheinlich) oder per einmal Gebühr wie damals bei der 2GB Festplatte zusätzlich gezahlt werden muss.

    Dass dann UHD selber im HD Paket enthalten ist, kann man marketingtechnisch dann ja gut verkaufen.
    Die Verbreitung entsprechender UHD TV Geräte kommt dann schon von selber - und ich bin sehr wohl der Meinung, dass der Absatz an UHD TV Geräten mit Einführung der zwei Sky UHD Kanälen angeschoben wird.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles schon mal bei 3D gehört.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Filme und Serien, Dokus, soll es laut Sky-Verlautbarung auch geben.
    Aber eben OnDemand. Der Anteil der tatsächlich vorhandenen Filme in UHD dürfte also gering sein, schau mal in UHD-BR-Regal. Die Filme kannst Du mit der Hand zählen.
    Bei Serien siehts besser aus.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorreiter/Zugpferde für den Anschub neuer Technologien waren schon immer Porno- und Sportanbieter. :)
     
    Zyllis gefällt das.
  7. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Denke, es wird wie bei den Feed-Sendern. Die heißen zwar unterschiedlich, senden aber nie gleichzeitig, also teilen sich den Platz und es macht platztechnisch also keinen Unterschied, ob ein Sender alleine sendet oder zwei Sender senden, die nicht gleichzeitig senden.
     
    arte gefällt das.
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Das Upgrade von 16 Mbit auf 50 MBit Internetspeed hat sich also gelohnt :D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens kann man die Sky-Ankündigung so lesen, das für UHD zwingend der Receiver nötig sein wird. Kein Modul...
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wer weiß, ob überhaupt eine smartcard notwendig sein wird ;)