1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein 50" Panasonic TX-50EXW784.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ach Eike hier solltest du vielleicht doch besser aussteigen, auch neue Filme haben Filmkorn. Kann sowohl am Material liegen oder weil es gewollt ist.
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    wie weiter oben beschrieben, legen gute Geräte die Schwäche von Material offen. Die Artefakte können insbesondere auch bei Sky auftreten, insofern du nicht streamst.

    Welche Quellen nutzt du denn? Streamst du die Serien / Filme oder von DVD oder Blu-Ray?
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich doch gar nicht bestritten.... Es gibt natürlich auch vermehrt rein digitale Filmproduktion....
    Betrifft übrigens auch die Serien, mal so mal so.
    Aktuelle Serie mit viel Korn "I Know This Much Is True".

    Dennoch bleibt beim Philips der Tipp die Schärfe auf Max. 2 zu stellen.
    Sonst wird das überbetont. 3 ist schon deutlich zu viel.
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Artefakte die aufgrund von schlechter Bitrate auftreten (insbesondere) in dunklen Szenen lassen sich aber mitnichten durch eine Schärferegulierung minimieren. Bei seinen 43 Zoll sollte sowas eigentlich gar nicht auftreten. Denn beim TV von TOC den ich mal in 65 Zoll hatte, gab es exakt die gleichen Probleme. Mit meinem 75 Zoll Samsung QLED nichts dergleichen, außer das Quellmaterial ist besonders schlecht. am besten mal John Wick 2 über Netflix testen oder Oculus bei Amazon
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt. Allerdings kann ich das bei Sendern die ich empfangen kann, kaum beobachten.
    Sender die bei Sky an zu geringer Bitrate leiden, werden dort eher weichgezeichnet von Sky aus.
    Streaming ist bei mir hingegen sehr scharf. Inkl. gg Korn wenn so vorgesehen.
    Ein Sender mit vielen Artefakten in dunklen Szenen könnte ich jetzt gar nicht benennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2020
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich weiß nicht was der Grund für meine Probleme ist.

    Ich gucke zum Beispiel die Serie "
    Wataha – Einsatz an der Grenze Europas" auf Sky Krimi. Und da gibt's es viele Szenen im Dunkeln bzw. mit wenig Licht. Und da kann man von mir beschriebenen Bildmängel beobachten. Ich dachte schon, es stimmt was mit dem Panel meines Fernsehers nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das im Filmaterial so... Und Du siehst es jetzt erst. Sky Krimi HD hat ein sehr gutes Bild.
    Was gibt der Sky Receiver aus? 2160p 10Bit?
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    die linearen Sender haben eine miserable Bildqualität. Gerne auch mal bei Game of Thrones prüfen. Immer gut zu sehen, bei flackerndem Feuer vor dunklem Hintergrund. Mit der Auflösung hat das nichts zu tun, es fehlt einfach an Bitrate. Dadurch entstehen diese Artefakte (Klötzenchenbildung). Wenn die Inhalte On Demand vorliegen, dann hast du ggf Glück mit besserer Qualität
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, UHD 2160p und 10 Bit. Und ja, das Bild auf Sky Krimi HD ist eigentlich sehr gut. Bis auf diese Mängel bei dunklen Szenen. Dann muss ich halt damit leben. Bin sonst mit dem Fernseher sehr zufrieden. Ich hatte nur Sorge, dass mit dem Display bzw. Hintergrundbeleuchtung nicht stimmt.