1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man kann auch überempfindlich reagieren, Scholli. Ob wohl da keine Not ist so zu reagieren.
    Es bleibt dabei das wegen HDR kaum ein Kunde zu bekommen ist. Auch das gehört zur Wahrheit in einem Forum.
    Zumal HDR umstritten ist bei Endgeräten die keine min. 1000 Nits bringen und ob es dazu beiträgt das Seherlebniss natürlich zu gestalten. Wir merken das ja hier schon. Der eine findet das Bild großartig, der andere hadert. Warum, habe ich hier schon X Mal gesagt.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Diesen Modus gibt es heute auch noch. Bild im Elektromarkd und Zuhause sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Ich würde sagen, das Bild im Elektromarkt ist eine optische Täuschung.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sorry, wenn ich jetzt hier ein wenig OT werde. Eine Frage an alle. Besitze seit ein paar Tagen einen UHD 4K Fernseher von Philips. Bin mit dem Bild im allgemeinen schon zufrieden, auch beim Fußball auf Sky oder DAZN. Das einzige was mich stutzig macht ist die Bildqualität bei manchen Filmen oder Serien. Wenn es dunkle oder halbdunkle Szenen gibt wie in einem Raum ohne oder mit wenig Licht, dann sind manche Bildbereiche oder sogar der ganze Bildschirm komplett verpixelt bzw. verrauscht. Sieht zum Teil wie früher beim schlechten Signal beim analogen Fernsehen. Verschneites Bild, nur keine weißen Pünktchen wie damals sondern jetzt in Farbe. Wenn man bischen seitlich zum TV sitzt fällt das einem sehr deutlich auf. Besonders störend bzw. merkbar abends oder nachts. Mein TV ist ein 43 Zoll Gerät und ich sitze ca. 3 m vom TV entfernt. Gemeint sind Serien wie: der letzte Bulle, King of Queens, Criminal Minds, Law & Order, Criminal Intent, Rosenheim Cops, Dexter. Besonders auffällig bei etwas älteren Serien bzw. Staffeln. Aber man sieht es auch bei den Serien, die erst in den letzten Jahren produziert wurden, aber halt nicht so stark.

    Meine Frage: ist das ein normaler der genutzten Technologie bei den UHD Fernsehern genutzten Technologie geschuldeter Nebeneffekt bzw. Phänomen oder stimmt etwas mit meinem neuen UHD Fernseher nicht? Muss ich den Fernseher deshalb zurück geben oder macht das keinen Sinn?
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Da sieht man, was gute Bildschirme aufdecken können - auf älteren LCD- oder Röhren-TVs sind solche Videokamera- oder Filmkamera-Rauscheffekte früher kaum aufgefallen. Es kann aber sein, dass der Philips-UHD-TV die Schärfeeinstellung zu hoch gedreht hat, dann werden die Rauschpixel elektronisch verstärkt und überbetont. Außerdem kann bei hoher Kontrasteinstellung das Gleiche passieren. Bei vielen TV-Geräten gibt es im Menue einen speziellen "Shop"-Modus mit knalligen Farben, um im Laden gegenüber normal eingestellten Bildschirmen herauszustechen - der sollte zu Hause immer ausgeschaltet sein!
    Die heutigen TV-Kamera-Chips sind so rauscharm, dass sie auch bei Nachtaufnahmen gute Bilder produzieren...
     
  5. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    In HDR sieht es auf Sky Sport UHD so dunkel aus. Das Bild auf meinem Sony TV ist echt dunkel.
    Kann von HDR Automatisch auf HLG (kein Unterschied) oder HDR10 (vieeeeel zu grell) stellen. Was ist los?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Modell und welche Bildwerte?
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Philips PUS 8545/12

    Bildeinstellung: Standard
    Kontrast des Hintergrunds: 85
    Farbe: 45
    Helligkeit: 60
    Videokontrast: 85
    Schärfe: 3
    Farbraum: Normal
    Farbspektrum: Normal
    Dynamischer Kontrast: aus

    Sind jetzt nicht alle Einstellungen, aber das sind denke ich die wichtigsten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach mal, Persönlich
    Schärfe 2
    Helligkeit 50
    Kontrastmodus Optimales Bild falls vorhanden.

    Ansonsten verpufft natürlich 4K bei 43 Zoll.... Einen Schärfevorteil zu HD hat man da nicht.
     
    Scholli gefällt das.
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Du es geht mir nicht um die Schärfe, es geht mir wie gesagt um dieses erwähnte Bildrauschen bzw. -artefakte in dunkleren Szenen vor allen bei den etwas älteren Serien oder Filmen. Bin verunsichert, ob das normal ist bei den UHD Geräten oder, ob ich irgendwie ein Montagsgerät erwischt habe.

    Stehe vor der Entscheidung das Gerät zu behalten oder umtauschen bzw. zurückzugeben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei älteren Filmen sieht man natürlich auch das Filmkorn. Philips ist bei allen Modellen sehr scharf zeigt auch den vermeintlichen Makel. Das hat Dein Alter nur nicht gezeigt.
    4K Panels arbeiten alles schön raus.
    Generell kann man sagen das die Schärfeeinstellung 3 bei Philips schon zu hoch ist. 1-2 reicht.
     
    Scholli gefällt das.