1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit dem FireTV 4k Stick funktioniert es ohne dass ich irgendwas einstellen muss. Was kann ich beim SkyQ einstellen? UHD funktioniert mit dem SkyQ problemlos.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Fire TV verwendet aber auch HDR10 und nicht wie Sky HLG. Es gibt einige Fernseher oder A/V Receiver die das HLG Verfahren nicht unterstützen
     
    TOC gefällt das.
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das hat er mit "UHD1 by Astra" gemein, dort besonders "schön" demonstriert mit den im Kontrast übersteuerten Dokus von " Marco Polo TV" ...
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Stick hängt ja wahrscheinlich nicht am gleichen HDMI-Eingang deine Panasonic-TVs wie dein SkyQ. Wenn man vergessen hat die Bild-Einstellungen von einem HDMI-Eingang des TVs auf die anderen zu kopieren (Die Bild-Einstellungen müssen sonst für jeden HDMI-Eingang an dem ein Gerät angeschlossen ist, händisch gesetzt werden), kann auch das folgende das Problem sein: Schau mal ob es bei deinem Panasonic unter den Bildeinstellungen unter Options-Einstellungen einen Punkt namens HDMI-Farbmetrik-Typ gibt und ob der auf Auto steht. Ist der auf einem anderen Wert, kann es auch gut sein, dass dein TV das HDR-Flag ignoriert, obwohl HDR/HLG gesendet wird. Bei meinem Panasonic (OLED aus der 2019-Serie) ist die Einstellung so wie oben beschrieben zu erreichen. Bei älteren Modellen steht da, glaub ich noch was von Modus 1, Modus 2 oder so. Mein Panasonic hat den HDR-Flag definitiv erkannt und in den HDR-Modus geschaltet. Da der Sky-UHD-Sender jetzt leider permanent mit HDR-Flag gesendet wird, egal ob der Inhalt nativ auch so vorliegt oder nicht, sollte dein TV auf jeden Fall auch HDR erkennen und einschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2020
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Sendungen auf Sky UHD auch mit HDR ausgestrahlt werden? Ich habe den Eindruck, dass das nicht für alle Sendungen gilt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht, nur ausgewählte Bundesligaspiele die auch nativ produziert werden.
     
    Berry2 gefällt das.
  7. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung , ob an meinem Media Receiver oder am TV Einstellungen falsch sind...aber das Spiel Gestern auf Sky in UHD (HDR) war so dermaßen blass... Ein krasser Farbunterschied zum HD..
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Eingänge und Kabel habe ich schon mal vertauscht, brachte abee nichts. Der HDMI-Farbmetrik-Typ steht auf Auto. Nach der Änderung auf HDR wurde das Bild viel zu hell. Mit meinem UHD Blu-ray-Player gibt mein Panasonic HDR auch problemlos wieder. Nur mit dem tollen SkyQ klappt es nicht.
     
  9. mbayern123

    mbayern123 Guest

    Es lag an der Produktion aus Budapest. Gerade läuft die Wiederholung des Spiels BVB-BMG. Top Bild
     
    Beveraner gefällt das.
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah ok, dann werde ich das gleich mal testen.